VMware virtualisiert Anwendungen
ThinApp 4.0 angekündigt
Mit ThinApp 4.0 können Windows-Programme in ein Paket verpackt werden, das alle nötigen Daten enthält. So lassen sie sich beispielsweise auf einem USB-Stick weiterreichen. Die Software soll in Kürze verfügbar sein.
ThinApp ist aus der Übernahme von Thinstall hervorgegangen. Anwendungen werden bei dieser Virtualisierungstechnik vom Betriebssystem getrennt und können so in Form einer ausführbaren Datei auf anderen Systemen ausgeführt werden - so lange diese eine gängige Windows-Version nutzen. Auf dem Client muss dafür nichts installiert werden.
Neu integriert wurde die Technik "Application Link", mit der zwei virtualisierte Anwendungen miteinander kommunizieren können. Wird dies nicht verwendet, sind die Anwendungen komplett unabhängig voneinander. So wird es auch möglich, zwei verschiedene Versionen eines Programms auf einem System parallel zu verwenden. Ebenfalls neu ist "Application Sync", um diese Programme über HTTP zu aktualisieren.
ThinApp inklusive eines Exemplars von Vmware Workstation und 50 Clientlizenzen kostet 5.000 US-Dollar. Weitere Clientlizenzen kosten je 39 Euro. Bis Mitte Juli 2008 soll die Software verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was glaubst du, mit welchem Programm das gemacht wurde, hm?! Darum geht es ja gerade in...
Falsch, derzeit hab ich das Programm legal und gratis am PC, es gibt nämlich einen RC...
Hallo, schon mal von Altiris die Software Virtualization Solution getestet. Ich...
also eigentlich hat es mit WINE überhauptnix zu tun, sondern schreibt seine Daten statt...
Also sondernich viel Bedarf es nicht an Hardware Ressourcen... Ein XP läuft zum testen...