Spieletest: Mass Effect - spiel's noch einmal, Shepard
Mass Effect
Insgesamt ist die Grafik in Mass Effect selten imposant, da sich Highlights erst nach stundenlangem Aufenthalt in tristen Korridoren erschließen. Doch die große Stärke des Spiels liegt sowieso in den Dialogen, der wendungsreichen Geschichte und den Charakteren - mit einem Wort, im Universum. Die Welt von Mass Effect ist hinreißend ausgefeilt und kann Vergleichen mit Star Wars, Star Trek oder Kampfstern Galactica durchaus standhalten. Jede Alien-Rasse hat einen kulturellen Hintergrund, eine eigene Motivation und eigene Persönlichkeiten. Der Spieler spürt an allen Ecken und Enden die Liebe zum Detail, während er das Universum erforscht. Da dies die meiste Zeit in Dialogen oder Texten geschieht, erinnert Mass Effect eher an ein gutes Buch als an einen Film. Und das, obwohl sich seit dem inoffiziellen Vorgänger Knights of the Old Republic gerade die Zwischensequenzen und Animationen stark verbessert haben.
Mass Effect
Das Kampfsystem ist auf dem PC dynamischer, in pausierbarer Echtzeit - und es steuert sich dank Maus-Tastatur-Steuerung intuitiver. In den Kämpfen findet der Spieler auch die größte spielerische Neuerung. Bei gehaltener Leertaste erscheint ein neu entworfenes Heads-Up-Display (HUD), das Zugriff auf alle Waffenarten und Spezialfähigkeiten bietet. Hier kann der Spieler seinen beiden Gruppenmitgliedern getrennt voneinander Befehle wie Vorrücken oder Deckung suchen geben. In der Xbox-360-Version befehligt man immer gleich beide. Des Weiteren ist es möglich, sich verschiedene Fähigkeiten auf Hotkeys zu legen. Ist es auf der Xbox 360 nur möglich, eine davon zu speichern, sind es auf dem PC acht.
Mass Effect
Ein großer Kritikpunkt an der Konsolenversion von Mass Effect ist die Unübersichtlichkeit beim Verwalten von Gegenständen. Das Interface wurde jetzt dezent überarbeitet und lässt sich mit der Maus zügiger bedienen. Dennoch hat sich nichts daran geändert, dass nach etwas Spielzeit sehr viel Müll im Inventar herumfliegt und die Verwaltung nach wie vor umständlich ist. Ein Hauptgrund ist die einfallslose Benennung der Gegenstände.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Mass Effect - spiel's noch einmal, Shepard | Spieletest: Mass Effect - spiel's noch einmal, Shepard |
Ihr Nekromanten!
Hallöchen ganz sicher nicht. Ich würde aber auch die deutsche Version nicht spielen...
Welches Installierverbot? Ich weiss zwar nicht wie du das handhabst, aber ich installiere...
Ist die Frage ob das Spiel dann überhaupt noch auf der dann aktuellen Hardware/Software...
Ok, da muss ich passen, so detailiert ist mein Wissen darüber dann doch nicht. Ich...