MacOS X 10.6 mit ZFS
Neuer Server unterstützt Suns Dateisystem
Die für 2009 geplante neue MacOS-X-Serverausgabe 10.6 wird Suns Dateisystem ZFS mit an Bord haben. Schon bei der letzten Version des Betriebssystems war dies geplant. Nähere Details zur Implementierung gibt es indes noch nicht.
Die Server-Version von MacOS X 10.6 "Snow Leopard" wird nun offiziell das Dateisystem ZFS enthalten. Sun hat ZFS für Solaris entwickelt und unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Es handelt sich um ein 128-Bit-Dateisystem, das beispielsweise mit Selbstheilungsfunktionen ausgestattet ist. Auch vom Logical-Volume-Manager und RAID bekannte Funktionen vereint das Dateisystem.
Ob ZFS allerdings auch als Systempartition unterstützen wird oder gar HFS+ als Standarddateisystem ablöst, ist bisher nicht bekannt. Schon im Vorfeld der Veröffentlichung von MacOS X 10.5 gab es einiges Hin und Her um ZFS. Letztendlich nahm Apple das System zwar auf. Es lässt sich in der aktuellen MacOS-X-Version jedoch nur lesen und nicht schreiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausserdem verwende ich bereits 10.5.6 :-)
Wohl eher Sun vs N/A :P Das mit WinFS war ja soweit erstma nix ...
stimme voll zu !
nö, die sind schon viel länger an der Sache dran ...
gibts das mit kommentar?