Xbox 360 hofft in Japan auf Level-up mit Square Enix

Japanischer Spieleentwickler Square Enix programmiert auch für Xbox 360

Microsoft hat auf dem japanischen Konsolenmarkt ein kleines Etappenziel erreicht: Square Enix kündigt für die Xbox 360 drei Rollenspiele an. Solche Titel sind potenzielle System-Seller, die Microsoft in Japan dringend braucht.

Artikel veröffentlicht am ,

Wichtigster neuer Titel ist "Star Ocean 4: The Last Hope", ein Rollenspiel im Science-Fiction-Szenario, das weltweit 2009 erscheinen soll - auch in Deutschland. Der direkte Vorgänger erschien 2004 für die Playstation 2, um die Entwicklung kümmert sich das japanische Studio Tri-Ace. Auffallend ist, dass die Pressemitteilungen von Square Enix und Microsoft keine Angaben zu den Plattformen machen, auf denen Star Ocean neben der Xbox 360 noch erscheint. Allerdings fällt auch nicht das Wort "exklusiv", so dass davon auszugehen ist, dass die Besitzer anderer Next-Gen-Konsolen ebenfalls damit rechnen können, allerdings wohl mit zeitlicher Verzögerung.

Exklusiv auf der Xbox veröffentlicht Square Enix das schon länger angekündigte Rollenspiel Infinite Undiscovery, für das auch herunterladbare Inhalte geplant sind. Der Titel erscheint weltweit, hierzulande soll er am 5. September 2008 in den Läden stehen, sechs Tage vor der Veröffentlichung in Japan. Um die Entwicklung kümmert sich ebenfalls Tri-Ace. Das Szenario erinnert dezent an den farbenprächtigen Mix aus Fantasy und High-Tech, der aus einigen Final-Fantasy-Titeln bekannt ist.

Für die Entwicklung von "The Last Remnant" ist bei Square Enix ein internes Entwicklerteam zuständig. Das Rollenspiel auf Basis der Unreal-Engine 3.0 erscheint nach aktueller Planung gegen Ende 2008 auf Xbox 360, für Playstation 3 gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum. Hauptfigur ist ein junger Soldat namens Rush, der auf mysteriöse Weise mit einem Antihelden namens "The Conquerer" verbunden ist.

Für Microsoft sind die drei Titel wichtig, um sich stärker auf dem japanischen Markt etablieren zu können. Bislang hält sich der Erfolg der Xbox 360 dort in Grenzen: Knapp 60.000 Geräte konnte die Firma nach Angaben des japanischen Marktforschungsunternehmens Media Create 2008 absetzen, während Sony Computer Entertainment von seiner Playstation 3 im gleichen Zeitraum rund 427.000 Einheiten und Nintendo von der Wii sogar 1,5 Millionen Stück verkaufen konnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /