Genius mit Breitbild-Grafiktabletts
Abtastung mit 4.000 Linien pro Zoll und 1.024 Druckempfindlichkeitsstufen
Der Marktanteil von Breitbilddisplays wächst und die Peripherie-Gerätehersteller stellen sich darauf ein. Genius hat mit dem Grafiktablett G-Pen M609 und dem M712 zwei Eingabegeräte vorgestellt, die mit einer Anpassung für Breitbilddisplays ausgerüstet sind.
Genius Grafiktabletts
Die Grafiktabletts haben eine Arbeitsfläche von 13,9 x 22,8 Zentimetern (Genius
G-Pen M609) bzw. 18,4 x 24,1 Zentimetern im Breitbildformat. Die Umschaltung
auf 4:3-Displays erfolgt über eine Taste am Tablett. Die Abtastung erfolgt mit
4.000 Linien pro Zoll (LPI) und 1.024 Druckempfindlichkeitsstufen.
Eingebaute Scroll-Flächen sollen die Arbeit erleichtern und den Griff zur Maus überflüssig machen. Am Tablettrand sind zudem 34 programmierbare Funktionsflächen angebracht. Diese lassen sich mit Makros oder Funktionen aus Bildbearbeitungsprogrammen, dem Betriebssystem oder anderen Anwendungen belegen.
Genius Grafiktabletts
Der Hersteller liefert die Grafiktabletts mit Treibern für Windows und MacOS X
aus. Unter Vista kann die interne Handschriftenerkennung genutzt werden. Die
Stifte sind mit Batterien ausgerüstet. Ihre Stiftspitzen sind austauschbar.
Im Lieferumfang ist die Windows-Grafikanwendung PhotoImpact 12 SE von Ulead sowie ein Notizprogramm und eine Applikation zur Makroverwaltung beigelegt. Das G-Pen M712 wird zudem mit einer Vollversion von Adobe Photoshop Elements 5.0 ausgeliefert.
Die Grafiktabletts sollen ab Mitte Juni 2008 in den Handel kommen. Der Preis für das Genius G-Pen M609 liegt bei rund 90 Euro. Das G-Pen M712 kostet knapp 100 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist (leider) wahr! Wacom bietet wirklich gute Qualität, die ich bei Aiptek & Co nicht...
Nö. 3:4 wenn schon. Und dann auch eher ungefähr 3,07:4,02. 4:3 wäre ungefähr 18,4 x 13...
Ist aber lustig as mal aus zu probieren :P Adventures und so spiele wie Phun oder PhysX...
Genius-Produkte? Nein danke!