Canon EOS 1000D: Neues DSLR-Einsteigermodell von Canon
Als Bildprozessor kommt ein DIGIC-III zum Einsatz, der auch in Canons teureren Modellen zu finden ist. Ebenfalls mit dabei ist eine Livebild-Funktion auf dem 2,5 Zoll großen TFT-Display mit rund 230.000 Bildpunkten auf der Rückseite. Das Live-View-Bild wird 30 Mal pro Sekunde aktualisiert. Auf das Display kann zur vereinfachten Bildkomposition ein Gitternetz eingeblendet werden. Im Livebild-Modus kann der Autofokus auf zweierlei Art genutzt werden: Entweder wird der Spiegel hochgeklappt, wenn die Scharfstellung erwünscht ist oder wie bei einer Kompaktkamera ein Kontrast-Autofokus genutzt. Diese Betriebsart wird Live-AF genannt. Der Live-View-Modus muss dabei zur Scharfstellung nicht unterbrochen werden.
Canon EOS 1000D
Die EOS 1000D bietet darüber hinaus zwölf Custom-Funktionen, also voreinstellbare Individualfunktionen, und verfügt über Canons integriertes Sensor-Reinigungsprogramm "EOS-Integrated-Cleaning-System". Gespeichert wird ausschließlich auf SD- oder SDHC-Karten.
Die EOS 1000D ist die bislang leichteste der digitalen EOS-Kameras, sie bringt ohne Akku und Speicherkarte 450 Gramm auf die Waage. Wesentlich leichter als die EOS 450D mit gerade einmal 25 Gramm Mehrgewicht ist sie allerdings nicht. Mit 126,1 x 97,5 x 61,9 mm ist das Kamera-Gehäuse kaum kleiner als das der EOS 450D wie es Canon suggerieren will. Letzteres ist 128,8 x 97,5 x 61,9 mm groß und damit nur 2,7 mm breiter.
Canon wird die EOS 1000D auch im Paket mit dem Objektiv EF-S 18-55mm IS anbieten, das über einen optischen Bildstabilisator verfügt. Der Preis für das Bundle liegt bei 649 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Canon EOS 1000D: Neues DSLR-Einsteigermodell von Canon |
- 1
- 2
Eine Übersicht an Testberichten gibts auf http://www.1000d.de
das stimmt schon, aber genau solche sachen kannst du dir auch zu nutzen machen...
Bei der 450D gibt es zwei Modi: Hochklappen und Pixel zählen. Letzeres soll nervig lahm...
550,- Euro soll billig sein??? bekommt man dafür denn 2 EOS 1000D?
´Nee lieber die D30 von Canon, die hat noch weniger Pixel ist aber noch billjer ;-D...