Freescale lagert sein MRAM-Geschäft aus
EverSpin Technologies erhält Venture Capital für Neustart
Freescale Semiconductor, ehemals Teil des Motorola-Konzerns, konzentriert seine MRAM-Aktivitäten in einem neuen Unternehmen. Die Ausgründung EverSpin Technologies erhält im ersten Schwung 20 Millionen US-Dollar von Venture-Capital-Gebern.
New Venture Partners, Sigma Partners, Lux Capital, Draper Fisher Jurvetson und Epic Ventures sind an EverSpin beteiligt. "Die Entscheidung ein neues Unternehmen zu gründen, soll die Akzeptanz für MRAM im gesamten Anwendungsmarkt verbessern", sagte Freescale-Technikchefin Lisa Su. Freescale glaube, es gebe bessere geschäftliche Möglichkeiten für MRAM (Magnetoresistive Random Access Memory) in einer unabhängigen Firma, die sich spezialisiere, so Steve Socolof, Managing Partner von New Venture Partners.
Freescale transferiert seine MRAM-Technologie, Produkte und geistige Eigentumsrechte an EverSpin. Freescale ist an der Firma beteiligt und besetzt einen Sitz im Board of Directors.
Freescale selbst gehört seit September 2006 vier Private-Equity-Firmen um Blackstone, die 17,6 Milliarden US-Dollar in die Übernahme der ehemaligen Motorola-Sparte gesteckt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed