Samsung bringt Smartphone-Konkurrent zu Xperia X1
SGH-i900 Omnia mit 5-Megapixelkamera und Windows Mobile 6.1
Samsung hat mit dem SGH-i900 Omnia ein Windows-Mobile-Smartphone vorgestellt, das mit E-Mail, Organizer und 5-Megapixelkamera überzeugen soll. Auch WLAN und GPS fehlen nicht. Wer genauer hinblickt, fühlt sich bei dem Neuling aus Korea übrigens stark an das Xperia von Sony Ericsson erinnert.
Samsung SGH-i900 Omnia
Während das Xperia X1 von Sony Ericsson über ein 3 Zoll großes Display mit einer WVGA-Auflösung von 800 x 480 Pixeln verfügt, kommt das SGH-i900 Omnia mit einem 3,2 Zoll großen Bildschirm, der aber nur eine Auflösung von 240 x 400 Pixel liefert. Je nachdem, wie das 112 x 56,9 x 12,5 mm große Smartphone gehalten wird, passt sich die Darstellung auf dem Display automatisch im Quer- und Hochformat an. Beide Modelle erlauben den Einsatz von Widgets, die der Nutzer nach Belieben zusammenstellen kann.
Samsung SGH-i900 Omnia
Die Displays beider Geräte sind als Touchscreen konzipiert, zur Unterstützung findet sich unterhalb des Bildschirms auch ein Touchpad. Zum Tippen von Mails und Kurznachrichten hat das Xperia X1 eine mechanische QWERTZ-Tastatur, Samsung bietet dagegen nur eine virtuelle Tastatur.
Beim Betriebssystem setzen beide Handybauer auf Windows Mobile 6.1 Professional. Das SGH-i900 Omnia bietet wie auch das Xperia den Zugriff auf die gängigen Microsoftprogramme PowerPoint, Excel und Word in der Mobile-Version. Über Outlook empfängt und versendet das Smartphone E-Mails und sorgt auch unterwegs für eine effiziente Verwaltung von Kontakten, Aufgaben und Terminen. Daten aus dem Organizer lassen sich per ActiveSync mit dem PC abgleichen. Zudem kann der Nutzer eigene Windows-Applikationen aufspielen. Mit Windows Mobile wird auch der Windows Media Player mit ausgeliefert, die MP3-Files kann der Nutzer via A2DP kabellos auf seinen Bluetooth-Kopfhörern empfangen. Auch ein Radiomodul haben die Handyhersteller beiden Geräten spendiert. Ein Video-Player an Bord des SGH-i900 Omnia unterstützt DivX-, XviD-, H. 263-, H.264-, WMV- und MP4-Dateien. Samsung hat auch einen Visitenkartenscanner spendiert, auf Sony Ericssons Xperia muss sich der Nutzer bei Bedarf die entsprechend Software noch herunterladen.
In Punkto Kamera hat das Samsung SGH-i900 zumindest numerisch die Nase vorn: Während das Xperia mit 3,2-Megapixel-Kamera aufwartet, bietet das Samsung-Smartphone 5 Megapixel. Zusätzlich ist die Samsung-Kamera mit Autofokus und elektronischem Bildstabilisator gerüstet. Der Nutzer kann die Panorama-Funktion aktivieren, per Wide Dynamic Range (WDR) wird ein besser belichtetes Foto berechnet. Das bedeutet, dass dunkele Partien aufgehellt und helle Teile im Bild etwas abgedunkelt werden, um große Helligkeitsunterschiede auf der Aufnahme auszugleichen. Außerdem verfügt die Samsung-Kamera über Gesichtserkennung, Lächelmodus und Geo-Tagging. Sämtliche Aufnahmen lassen sich mit geographischen Daten versehen, so dass der Nutzer auch Jahre später noch weiß, wo genau eine Aufnahme entstanden ist. Das Omnia verfügt über einen TV-Ausgang, der beim X1 fehlt.
Während Fotos, Videos, Musik und sonstige Daten bei Sony Ericsson auf dem 400 MByte großen internen Speicher oder auf einer MicroSD-Karte abgelegt werden können, bietet das SGH-i900 Omnia 8 GByte oder 16 GByte internen Speicher, der ebenfalls per MicroSD-Karte um bis zu bis zu 16 GByte erweiterbar ist.
Sony Ericsson Xperia X1
Sowohl das Sony Ericsson Xperia X1 als auch das Samsung SGH-i900 Omnia bieten HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s und funken als Quadband-Smartphones auf den GSM-Frequenzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz. Ferner werden EDGE und GPRS unterstützt und das Xperia bietet sogar HSUPA an. Beide Modelle sind mit WLAN und Bluetooth 2.0 ausgestattet.
Zu den Akkulaufzeiten haben weder Sony Ericsson noch Samsung Angaben gemacht. Auch Preise für beide Geräte und das Gewicht des Samsung SGH-i900 Omnia wurden nicht verraten. Das Xperia von Sony Ericsson soll im zweiten Halbjahr 2008 auf den Markt kommen, Samsung plant den Marktstart des SGH-i900 ab Juli 2008.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hoffentlich ist der Speicher nicht so schlecht wie beim N96 von nokia wo man die 16 GB...
Vielen Dank für Eure Antworten. Eure Tips mit HTC und Blackberry waren sehr...
Tjaa, diese DInger http://www.xonio.com/artikel/Top-5-Die-besten-Smartphones-ohne...
du einfach opera mini 9.5 installieren und staunen.