Patent-Pool für WiMAX geplant
Sechs Unternehmen wollen Patentlizenzen gemeinsam vermarkten
Cisco, Intel, Samsung, Sprint Nextel, Alcatel-Lucent und Clearwire wollen gemeinsam Lizenzen für ihre Patente rund um die Funktechnik WiMAX anbieten. Dazu planen die Unternehmen die Einrichtung eines entsprechenden Patent-Pools, um die Adaption der Technik voranzubringen.
Die Unternehmen haben für Montagabend zu einer Telefonkonferenz geladen, das Wall Street Journal berichtet aber schon vorab über die Pläne. Demnach ist die Einrichtung eines Patent-Pools für WiMAX geplant, über den Dritte Lizenzen für WIMAX von allen sechs Unternehmen einkaufen können. Bislang konnte die Technik noch kaum Fuß fassen, auch wenn Unternehmen wie Intel auf WiMAX setzen.
Im Rahmen der gemeinsamen Initiative wollen die Unternehmen ihre WiMAX-Patente zudem zu vergleichsweise geringen Kosten anbieten, um so die Verbreitung der Technik zu fördern. Ähnlich geht die MPEG LA bei der Lizenzierung von Video-Kompression-Algorithmen vor.
Im Reigen der Unternehmen, die ihre Patente für WiMAX bündeln wollen, fehlen allerdings mit Motorola und Qualcomm zwei prominente Namen. Außerdem können Patent-Pools prinzipiell nicht garantieren, dass es keine Dritten gibt, die ebenfalls Lizenzabgaben für ihre Patente fordern, denn die Teilnahme ist freiwillig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed