Leonardo DiCaprio als Atari-Gründer
Film über den Vater des Videospiels
Das Leben des Atari-Gründers Nolan Bushnell soll verfilmt werden. In der Hauptrolle: Leonardo DiCaprio, der auch als Produzent des Films "Atari" fungieren wird. Das Drehbuch stammt von den Autoren Brian Hecker und Craig Sherman.
Das Drehbuch wurde nach einem Bericht des Hollywood-Reporters an das Fimstudio Paramount Pictures verkauft. Die Produktion soll DiCaprios Firma Appian Way übernehmen.
Der Amerikaner Nolan Bushnell wurde 1943 geboren und gründete 1972 die Firma Atari, die mit Pong das erste populäre Computerspiel entwickelte. Videospiele gab es zwar schon zuvor, doch erst mit Pong entstand daraus ein Massenmarkt. 1976 verkaufte Bushnell an Warner und verließ das Unternehmen drei Jahre später.
Kurz darauf wurde Bushnell in der Gastronomie tätig und gründete eine Pizzakette, mit der er jedoch wenig Erfolg hatte. Mit dem Computerspielunternehmen Axlon gründete er das Unternehmen, das für die Spielkonsole Atari 2600 entwickelte.
Aktuell ist der Atari-Gründer mit UWink wieder im Spielegeschäft und der Gastronomie tätig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso denn? Ich finds gut, wenn jemand Fehler korrigiert, sonst kommt es zu...
Vielleicht solltest Du weniger Bier trinken Du Wurst! Dann wuerdste auch weniger den...
Also ich würde Helge Schneider für die Rolle nehmen. Der kann das! Aber mich frägt ja...
Du nennst mich Penner?!