Outdoor-Videokameras mit Nehmerqualitäten
Wasserdichte und stoßfeste Geräte von Oregon Scientific
Oregon Scientific hat zwei Videokameras vorgestellt, die für Sportaufnahmen gedacht sind, bei denen es hart zur Sache geht. Die Neuzugänge ATC3K und ATC5K sind mit Weitwinkeloptiken ausgestattet und wasserdicht. Die stiftförmigen Geräte werden auf den Helm oder die Lenkstange geschnallt beziehungsweise am Arm und Bein befestigt.
Oregon Scientific ATC3K
Beide Kameras begleiten den Sportler auch in rauen Umgebungen und filmen das Geschehen nach dem Start ohne weiteres Zutun. Die Geräte sind bis zu 10 Metern wasserdicht und extra stoßgesichert. Ihr interner Speicher von 32 MByte kann mit SD-Karten auf maximal 4 GByte ausgebaut werden. Die Kameraoptik der ATC3K bietet einen Blickwinkel von 48 Grad.
Verschiedene Halterungen für Arme, Beine und den Helm sowie die Lenkstange sind im Lieferumfang enthalten. Die Videoauflösung liegt bei 640 x 480 Pixeln. Ton wird auf Wunsch mit aufgezeichnet. Die Stromversorgung läuft über zwei AA-Zellen.
Bei der ATC5K ist zudem ein 1,5 Zoll großes Display zur Kontrolle der Aufnahme eingebaut. Dies fehlt der kleineren ATC3K. Das Gesichtsfeld der 5k ist 53 Grad groß. Sie wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, die Aufnahmebeginn und -ende steuert und auf Knopfdruck ein Foto aufnimmt.
Oregon Scientific will die ATC3K in den USA ab Juli für rund 150 US-Dollar auf den Markt bringen. Die ATC5K erscheint für die diesjährige Outdoor-Saison schon fast zu spät. Ab August 2008 soll die Kamera für rund 200 US-Dollar in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, ich habe mir die Panasonic SDR SW20 gekauft und an meinem MTB-Radhelm...
Du hast schon recht - allerdings meinst du Ultraweitwikel.
Im Prinzip kein schlechtes Gerät, nur das Schwabbeln des Bildes bei den leichtesten...