Goosh - die Google-Kommandozeile
Kurzbefehle für schnelle Ergebnisse
Das Webinterface gilt vielen schon als Ausdruck reinsten Purismus, doch dass es noch spartanischer aussehen kann, beweist die Webanwendung Goosh.org. Sie stellt eine Kommandozeile für Google bereit, über die sich die Suchmaschine wie ein Unix-Shell per Kurzbefehl steuern lässt.
Mit dem Kurzbefehl "h" für Help wird die Befehlsübersicht aufgerufen. Neben der Textsuche im Web können auch spezielle Google-Anwendungen genutzt werden. Mit "map" lässt sich Maps und mit "b" zum Beispiel Blogs durchsuchen. Die Recherchen können mit Bool'schen Operatoren weiter verfeinert werden.
Goosh lässt auch Übersetzungen von Wörtern und ganzen Sätzen mit "t" für Translate und der Benennung von Quell- und Zielsprache zu. "Translate en de hello world" übersetzt folglich in "Hallo Welt".
Die Google-Kommandozeile Goosh arbeitet recht schnell - und liefert flugs die Ergebnisse. Diese können mit den Zifferntasten ausgewählt werden. Goosh läuft im Webbrowser und nutzt die Google AJAX APIs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn der Kaffee nicht wirkt, gibt es reines Guarana. Ein (oder zwei) Teeloeffel...
Solange dir Google nicht genauso gut als Sex gefällt. Na merkste was? Solange dir...
hahah made my day ;)
Ich denke eher er meint Datenkracke Google weil Google aus jede gmail Mail und jeder...