Acer will Linux auf Notebooks installieren
Günstiges Betriebssystem soll Gerätepreis senken
Acer plant, Linux zunehmend auf Notebooks zu installieren. Daraus soll sich ein Preisvorteil ergeben, aber auch die Batterielaufzeit verlängern lassen. Auf den neuen Mini-Notebooks setzt Acer bereits auf Linux.
Das Mini-Notebook Aspire One beispielsweise soll ab Ende Juli 2008 mit Linpus Linux Lite erhältlich sein. Doch auch auf normalen Notebooks soll zunehmend das freie Betriebssystem zum Einsatz kommen, meldet Vnunet. Aufgrund Microsofts Marktmacht werde dies zwar schwierig, Acer wolle aber hart daran arbeiten, den Linux-Markt weiterzuentwickeln, wird Acers Marketingleiter Gianpiero Morbello zitiert.
Laut Acer lässt sich durch den Linux-Einsatz die Batterielaufzeit bei Notebooks von fünf auf sieben Stunden ausbauen. Hinzu käme eine Startzeit von nur wenigen Sekunden im Vergleich zu zwei Minuten für Windows. Aber auch der Preis spiele eine Rolle, speziell bei günstigen Geräten. Bei einem High-End-Gerät mache eine Windows-Lizenz nur einen Bruchteil des Verkaufspreises aus. Bei einem günstigen Computer hingegen sei der Preis für Windows ein großes Problem.
Du meinst hoffentlich wohl mehr angepasste Software, z.B. speziell auf Firmen...
Was redet ihr beide für einen Scheiß! Ich bin der richtige Fatboy
Ich wette mal nicht mit. Allein schon, weil ich nicht verstehe was da gemeint ist...
hier ist die stelle wo der flamewar beginnt, denn mac ist sicher nicht 100% besser, es...
Linpus 9.4 Lite http://www.thecodingstudio.com/opensource/linux/screenshots/index.php...