Hochauflösende Videokamera mit 300 Bildern pro Sekunde
Sanyo Xacti HD1010 soll ruckelfreie Zeitlupenaufnahmen ermöglichen
Sanyo hat mit der Xacti HD1010 eine Videokamera vorgestellt, die das Bildmaterial mit maximal 1080i auf Speicherkarten schreibt. Im Vergleich zur Vorgängerin HD1000 ist eine Gesichtserkennung sowie ein schneller Fotomodus hinzugekommen.
Die Xacti HD1010 nimmt Videos mit ihrem CMOS-Sensor mit maximal 1.920 x 1080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde und Fotos mit 4 Megapixeln auf. Die maximale Datenrate der MPEG4-Videos im 1080i-Modus liegt bei 12 MBit/s. Gespeichert wird auf SDHC-Karten.
Die neue Kamera erlaubt Bildfolgegeschwindigkeiten von bis zu 7 Fotos pro Sekunde. Im Videobereich ist eine Zeitlupenfunktion hinzugekommen, die zunächst 300 Bilder pro Sekunde aufzeichnet und dann 60 Bilder pro Sekunde wiedergibt. Dadurch soll ein besonders fließendes Bild entstehen.
Die Kamera bietet neben einer Automatik eine Reihe manueller Eingriffsmöglichkeiten. Der Filmer kann die Scharfstellung, die Blendeneinstellung sowie die Verschlussgeschwindigkeit beeinflussen und eine Belichtungskorrektur vornehmen. Im Autofokusmodus kann eine Gesichtserkennung im Film- und Fotomodus eingesetzt werden.
Das 10fach-Zoomobjektiv arbeitet mit einer Brennweite von 38 bis 380 mm (KB) und Blendenöffnungen von F1,8 beziehungsweise F2,5. Der Aufbau besteht aus elf Linsen in acht Gruppen und einem eingebauten Neutraldichte-Filter. Das Brennweitenspektrum kann durch Tele- und Weitwinkeladapter erweitert werden.
Ein traditioneller Sucher fehlt der HD1010. Dafür ist ein aufklappbares, 2,7 Zoll großes LCD vorhanden, über das die Szenerie überwacht wird. Zum Anschluss an den Fernseher wird die Kamera auf eine Basistation gestellt, die Anschlüsse für HDMI-, Component- und Composit-Signale sowie S-Video beherbergt.
In den USA soll die Sanyo Xacti HD1010 ab Juli 2008 zum Preis von rund 800 US-Dollar erscheinen. Europäische Daten stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also im dunkeln filmen nur hobbyfilmer + nacht.nutten.reportage teams
Also ich warte bis die Teile klein genug sind, dass ich sie in mein Smartphone integriert...
Ja, aber die Casio ist keine Videokamera sondern eher ein Fotoapparat. Bei der Xacti hier...
Klar, bei 1000 Bildern pro Sekunde sind das dann nur noch Briefmarken.
kt