Mini-PCs: Via stellt Mini-ITX 2.0 vor

Via überarbeitet seine Plattform für besonders kompakte Rechner

Sieben Jahre nach Einführung des Formfaktors Mini-ITX hat Via die zweite Generation seiner Plattform für besonders kompakte PCs veröffentlicht. Mini-ITX 2.0 definiert Mindestanforderungen für eine neue Generation mit Mini-ITX-Mainboards.

Artikel veröffentlicht am ,

Mini-ITX 2.0
Mini-ITX 2.0
Mit Mini-ITX definiert Via einen Industriestandard für kompakte PCs, an dem sich Dritthersteller, die eigene Mainboards oder Gehäuse auf den Markt bringen wollen, orientieren können.

Kern von Mini-ITX ist auch in der Version 2.0 ein energieeffizienter x86-Prozessor, zum Beispiel Vias neue Nano-CPU. Allerdings sieht die Spezifikation nun auch einen 16x-PCIe-Steckplatz vor, um entsprechende Systeme mit einer Grafikkarte ausstatten und somit fit für DirectX 10 und die Wiedergabe von Blu-ray-Scheiben zu machen.

Mini-ITX 2.0
Mini-ITX 2.0
Zudem müssen Systeme, die die Vorgaben von Mini-ITX 2.0 erfüllen sollen, mindestens 2 GByte DDR2-Speicher beherbergen können, DirectX 9.0 mit einer integrierten Grafik unterstützen sowie DirectX 10 über eine zusätzliche Grafikkarte. Des Weiteren muss ein VGA-Anschluss und auf der Grafikkarte ein HDMI-Port sowie Ausgänge für 6-Kanal-Surround-Sound vorhanden sein.

Darüber hinaus schreibt Via einen GBit-Ethernet-Anschluss, zwei SATA-Slots sowie einen PATA-Slot und mindestens vier USB-2.0-Ports vor. Die Mainboards müssen dabei 17 x 17 cm messen.

Als Betriebssysteme müssen die Mini-Rechner Windows Vista, Windows XP oder eine große Linux-Distribution wie Ubuntu oder Suse Linux mitbringen.

Erste Mainboards, die dem neuen Standard Mini-ITX 2.0 entsprechen, sollen laut Via im vierten Quartal 2008 auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DexterF 09. Jun 2008

Schade, dass das Golem-Fourm zu arm ist, ne Ignore-Funktion zu haben, sonst würdest du...

Jay Äm 09. Jun 2008

Nein, ist sie nicht. Es hieß damals nur anders, und die beworbenen Produkte kleideten...

Jay Äm 09. Jun 2008

Quark! Es ist eher umgekehrt; wir sind langsam da, das jeder neu verkaufte Monitor HDCP...

Der Andere 07. Jun 2008

Nein, die magischen Worte lauten energiesparend und geräuschlos, sowie "robust, da ohne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /