Telekom muss Zugriff auf Kundendaten begrenzen
Obermann kündigt Restriktionen bei Zugriffsberechtigungen an
Im aktuellen Überwachungsskandal muss die Deutsche Telekom den Zugriff auf die Kundendaten einschränken. "Wir werden unsere Mitarbeiter schulen und die Zugriffsberechtigungen auf die Daten begrenzen", so Konzernchef René Obermann.
Der Telekom wird vorgeworfen, missliebige Journalisten und die eigenen Aufsichtsräte bespitzelt zu haben. "Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig fortentwickelt, überprüft und mit den zuständigen Aufsichtsbehörden abgestimmt. Wir tun alles, um die höchstmögliche Sicherheit unserer Kundendaten zu gewährleisten", beteuerte der Konzernchef gegenüber der Wochenzeitung Zeit.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, forderte, interne Befugnisse der Mitarbeiter so zu regeln, dass ein "Missbrauch von Daten ausgeschlossen ist". Die Behörde ist auch für die Überwachung des Fernmeldegeheimnisses zuständig und hat deshalb ein formelles Auskunftsersuchen an die Telekom gerichtet. "Es ist nun eine Bringschuld des Unternehmens, uns eine Schwachstellenanalyse vorzulegen", sagte er der Berliner Zeitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, natürlich, aber das ist halt menschlich. Und das Fräulein vom Amt, kann sich ja auch...
Das pikante an der Sache ist doch, dass sich Herr Schäuble aus Sicherheitsgarant und...
Die Konzernleitung spricht nicht mit Mitarbeitern, das kommt in einem so großen Betrieb...
Und wenn es nicht nur gelegentlich ist, spricht man Systematik.
Soll heißen, dass du mit geeigneter Software auch von zuhause aus Daten abrufen kannst...