Coverity Prevent untersucht C#-Code
Statische Fehleranalyse
Die Quellcode-Analyse-Software Coverity Prevent wurde für C# angepasst. Die Analyse-Engine wurde dafür extra für .Net-Anwendungen konzipiert und soll mit besonderen Spracheigenschaften umgehen können.
Die Software Coverity Prevent sucht in Quelltexten nach Defekten, die Fehler wie Speicherlecks oder auch Systemabstürze nach sich ziehen können. Eine neue Version der Analyse-Engine kann nun mit C# umgehen und wurde laut Coverity speziell für das .Net-Framework konzipiert. Spezielle Sprachmerkmale wie Operator-Overloading soll Prevent für C# so verarbeiten.
Coverity Prevent soll mit großen Code-Beständen umgehen können und alle Pfade erfassen. Defekte lassen sich laut Beschreibung zuverlässig erkennen und damit nicht nur Abstürze, sondern auch Leistungseinbußen verhindern. Die neue Fassung soll noch im Juni 2008 verfügbar sein. Der Preis richtet sich nach der Projektgröße. Prevent ist darüber hinaus auch für C, C++ und Java erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nicht opensource aber 4free: fxcop stylecop
Klar hinkt das. Aber wenn ich damit umgehen kann, warum soll ich nicht mit "Agent Orange...
Bei denen steht: Pricing and Availability Coverity Prevent for C# is priced based on...