Interview: Die Geheimnisse der klugen Krieger
Golem.de: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen KI-Entwicklung für Konsole und PC?
Gerber: Ja, den gibt es definitiv. Da die Xait-Engine sowohl PC als auch PS3, Xbox 360 und Wii unterstützt, können wir hier aus eigenen Erfahrungen sprechen. Jede Plattform erfordert eine sehr unterschiedliche Herangehensweise. Die Hardwarekomponenten der Systeme sind teils völlig unterschiedlich. Die KI-Algorithmen selbst können in der Regel auf allen Plattformen eingesetzt werden. Jedoch ist mitunter ein erheblicher Optimierungsbedarf notwendig, um die Effizienz zu erhöhen und die plattformspezifischen Vorteile auszunutzen.
Golem.de: Welche Arten von KI gibt es eigentlich?
Gerber: Das ist eine schwierige Frage, die pauschal kaum zu beantworten ist. Grundlegend kann die Thematik sowohl aus technischer als auch aus philosophischer Sicht - "Können Computer denken?" - betrachtet werden. So schwierig die Frage nach den grundlegenden Arten der KI ist, so vergleichsweise einfach lassen sich aktuelle Trends ableiten. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Top-Unis kristallisiert sich zunehmend ein wichtiges Thema heraus: die Simulation glaubwürdiger, menschenähnlicher Charaktere in virtuellen Welten. Die Technik ist mittlerweile so weit, dass einzelne KI-Systeme wie die Xait-Engine den sogenannten Turing-Test bestehen. Dadurch kann ein Mensch bei einzelnen Aspekten nicht mehr unterscheiden, ob er mit einem Computersystem interagiert oder mit einem Menschen.
Golem.de: Spekulieren Sie mal: Wie lange dauert es noch, um einen glaubwürdigen virtuellen KI-Menschen zu erschaffen, mit dem ich per Sprachausgabe plaudern kann - und nicht merke, dass er künstlich ist?
Gerber: Vor kurzem habe ich mich mit Professor Uszkoreit vom DFKI darüber unterhalten. Die grundlegende Technologie ist bereits vorhanden. An deren Weiterentwicklung wird derzeit intensiv geforscht. Deshalb gehe ich davon aus, dass glaubwürdige virtuelle KI-Menschen auch in Spielen innerhalb der nächsten fünf Jahre Wirklichkeit werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview: Die Geheimnisse der klugen Krieger |
Hops, hab die grad mit ner anderen Verwechselt. Der "Chatbot" den ich meinte war ein...
Dachtest DU, das hätte ein Mensch gepostet? War dieser Bot für Dich gerade nicht von...
Komplett gescriptet? Was heißt das genau im Unterschied zum restlichen SpieleKI? Es ist...
Nein, müsste sie nicht. Menschen machen auch nichts grundlos, auch wenn sie selbst nicht...
Ah so schwierig ist das gar nicht. Man lässt einen Menschen ein Spiel spielen, schaut...