Plattformübergreifender Kolab-Client auf dem LinuxTag
BSI zeigt Windows- und MacOS-X-Versionen von Kontact
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt auf dem LinuxTag 2008 in Berlin die Linux-Software Kontact unter Windows und MacOS X vor. Die Portierung durch das KDE-Projekt wurde vom BSI vorangetrieben.
Das BSI unterstützt die PIM-Software Kontact des KDE-Projektes schon länger, um einen freien Client für die Groupware-Lösung Kolab zu erhalten. Auf dem LinuxTag 2008 führt das Bundesamt Kontact nun in je einer Version für Windows und MacOS X vor.
Als Entwicklerversion existieren diese schon länger und sind auch Teil des bald erscheinenden KDE 4.1. Das BSI hat die Portierung unterstützt. Integriert wurden auch der Schlüsselmanager Kleopatra mit der Verschlüsselungs- und Signaturkomponente Ägypten.
Das KDE-PIM-Projekt hat online eine Anleitung zur Installation von Kontact unter Windows. Eine allgemeine KDE-Anleitung existiert auch für MacOS X.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ich nicht mag: -Unter Windows saugt es damit zu entwickeln weil es keine Tools gibt...