SEP Sesam sichert Zarafa-Groupware
Kostenlose Datensicherung für Linux-Groupware
Die Backup-Module aus SEP Sesam für Linux-basierte Groupware sind jetzt in einer kostenlosen Version erhältlich. Die Software unterstützt auch den Zarafa-Server. Module, um Lösungen außerhalb der Linux-Welt zu sichern, sind optional erhältlich. Voraussetzung ist eine gültige Lizenz des Backup-Servers von SEP.
SEP Sesam enthält verschiedene Module, mit denen sich E-Mail- und Groupware-Daten im laufenden Betrieb sichern lassen. Ab sofort gibt es für die Datensicherungssoftware auch ein Modul, um mit der freien Exchange-Alternative Zarafa zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus kennt die Software den Suse Linux Openexchange Server, Open-Xchange sowie Scalix. Das Modul für diese Linux-Groupware-Lösungen ist nun für bis zu fünf Nutzer kostenlos. Jeder weitere Nutzer kostet 12 Euro. Allerdings muss der Backup-Server SEP Sesam One für 150 Euro lizenziert werden, um diese Module einsetzen zu können.
Sesam unterstützt auch Groupware-Lösungen über die freien Produkte hinaus. Darunter Microsoft Exchange und Novell Groupwise. Mit Sesam sollen sich im Ernstfall einzelne Objekte oder der gesamte Datenbestand wiederherstellen lassen.
Eine 30 Tage gültige Testversion des Servers für FreeBSD, Linux, Windows und Tru64 kann kostenlos heruntergeladen werden. Der Client existiert für weitere Plattformen wie Solaris und HP-UX.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed