VMware kauft Experten für Application Performance
Mit israelischem Start-up B-hive Networks soll Ausbau in der Region beginnen
Der Virtualisierungsanbieter VMware hat das israelische Start-up B-hive Networks gekauft, das Application-Performance-Software herstellt. Über den Preis für das 2005 gegründete Privatunternehmen wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Kaufpreis soll im mittleren zweistelligen Millionen-US-Dollar-Bereich liegen, berichtet die israelische Zeitung Globes.
B-hive Networks besitzt eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Herzliya in Israel, die VMware nun für das Gesamtunternehmen ausbauen will. B-hoves hat seinen Hauptsitz in San Mateo im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit 7,5 Millionen US-Dollar Risikokapital von Venrock und Index Ventures sowie privaten Anlegern erhalten, so Globes weiter.
Mit dem B-hive Team und der dort entwickelten Technologie will VMware Service-Level-Reports für Anwendungen anbieten, die innerhalb von virtuellen Maschinen laufen, sowohl auf Servern, als auch auf Desktops. B-hive-Produkte arbeiten nicht auf Betriebssystemebene, sondern wurden speziell für Cluster des ESX Hypervisors und virtuelle Umgebungen entwickelt. Das Flaggschiffprodukt B-hive Conductor kann neben reinem Monitoring der Performance der Endnutzersoftware und der Ausgabe von Service-Level-Berichten auch Performance-Problemen vorbeugen, indem dynamisch Ressourcen zugewiesen oder bei Bedarf Anwendungen auf andere Server verteilt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed