Multi-Pointer-Unterstützung für X.org
Entwickler integrieren MPX
Der bisher separat entwickelte Multi-Pointer X Server (MPX) wird Teil von X.org. Künftige Versionen des X-Servers werden so mehrere Eingabegeräte unterstützen. Selbst eine Multi-Touch-Eingabe ist mit MPX möglich.
Sowohl die Client-Bibliotheken als auch die Protokoll-Header und schließlich auch der eigentliche vom MPX-Team entwickelte X-Server wurde in X.org integriert. Dies gab der Entwickler Peter Hutterer auf der Projektseite bekannt und verweist auf das X.org-Commit-Log.
Ein Standard-X-Server kann bisher nur einen Mauszeiger und eine Tastatur verwenden. Wer mehr wollte, musste daher zu MPX greifen. Die Geräte sind dabei unabhängig voneinander, so dass tatsächlich mehrere Mauszeiger gleichzeitig in verschiedenen Anwendungen genutzt werden können und somit auch eine zweihändige Bedienung von Programmen wie der Bildbearbeitung Gimp möglich wird. Das Besondere daran ist auch, dass die Programme nicht angepasst werden müssen, so wie es bei anderen Ansätzen der Fall ist. Dennoch kann es bei manchen Programmen zu Problemen kommen, werden mehrere Eingabegeräte verwendet.
Selbst Multi-Touch-Bedienung ist mit MPX möglich. Dabei erfolgt die Eingabe über einen Touchscreen per Berührung und Gesten.
Laut Hutterer können die Treiber für die Eingabegeräte bereits alle geladen werden. Der Videotreiber hingegen muss neu kompiliert werden. Bis zur nächsten Version könnte sich außerdem das Application Binary Interface (ABI) noch ändern. Momentan kennt nur die X.org-Entwicklerversion MPX, und die seit einiger Zeit verzögerte Version 7.4 wird MPX noch nicht unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
auf genau soetwas (vorzugsweise für windows, aber das wirds wohl nie geben, somit ist...
das geht schon lange das Neue hierbei sind auch NICHT mehrere Eingabegeräte, denn das...
Siedler 2 auch....
an das hab ich auch gedacht... tja ob das bei CouterStrike unter Cheaten fällt?!?