Windows 7 mit Multitouch
Kleiner Ausblick auf die kommende Windows-Generation
Auf der Konferenz All Things Digital (D6) des Wall Street Journal hat Microsoft ein Multitouch-Interface für Windows 7 samt einiger angepasster Applikationen gezeigt. Viel mehr von Windows 7 wollten Bill Gates und Steve Ballmer aber nicht zeigen.
Das gezeigte Multitouch-Interface erinnert stark an Apples iPhone oder Microsofts Surface. Bilder lassen sich verschieben, vergrößern und rotieren. Ein Klick dreht das Bild und zeigt Eigenschaften an. Auch eine Landkartenapplikation mit einer speziellen Touchscreen-Bedienung wurde gezeigt, die Daten von Windows Live Local und Microsoft Virtual Earth zusammenführt und in einer abgewandelten Version der Surface-Software Concierge anzeigt.
Auch eine Klaviertastatur, auf der gespielt werden kann, wurde vorgeführt.
Auf Hardwareseite kam dabei DuoSense von N-Trig zum Einsatz, als Betriebssystem Windows 7. Viel mehr war von der kommenden Windows-Version nicht zu sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bannangesicht... Muahhaa haha hihi hehe ^_^ :) XD *fg* haaaaa ...
Lemur und Dexter zeigen, wie man Multitouch sinnvoll einsetzen kann. Das ist nichts für...
abgeschafft. Spielen auch nicht mehr möglich, da Windows 7 alle Resourcen belegt ...
Ja klar, schau dir doch das Vid hier an: http://www.youtube.com/watch?v=5s5EvhHy7eQ da...