Tägliche KDE-Schnappschüsse
Kubuntu-Image für Qemu
Testwilligen Anwendern stehen ab sofort wieder tägliche Schnappschüsse der Linux- und Unix-Desktop-Umgebung KDE zur Verfügung. Auch normale Anwender sollen so in die Fehlersuche mit einbezogen werden. KDE 4.1 ist für Ende Juli 2008 geplant.
KDE 4.1 befindet sich noch in der Entwicklung. Umso wichtiger ist die Fehlersuche, zumal die für Ende Juli 2008 geplante 4.x-Ausgabe erstmals nicht nur für Entwickler gedacht ist. Doch die wenigsten Anwender werden sich eine Testversion auf ihrem System installieren wollen. Mit KDE4Daily gibt es jetzt ein Test-Image für den PC-Emulator Qemu.
Das Image basiert auf der Linux-Distribution Kubuntu 8.04. Darin ist KDE 4.1 installiert, für das täglich Updates speziell für diese Edition freigeben werden sollen. Diese täglich veröffentlichten Pakete sollen zwischen 20 und 50 MByte groß sein. Zudem ist in dem Image ein spezielles Backtracing-System enthalten, um Fehlerberichte im Falle eines Absturzes zu generieren. Aufgrund der fehlenden Grafikbeschleunigung in Qemu funktionieren die Compositing-Effekte des KWin-Fenstermanagers nicht. Damit KDE4Daily läuft, empfehlen die Entwickler mindestens 512 MByte RAM.
Das Gnome-Projekt stellt ebenfalls ein Virtualisierungs-Image zur Verfügung, mit dem sich täglich die aktuelle Entwicklungsversion testen lässt. Neben der Fehlersuche wollen beide Projekte auf diesem Wege auch mehr Menschen ermöglichen, an der Lokalisierung der Desktop-Umgebungen mitzuarbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab ich zuerst gelesen. Zu viel Combattraining am WOE :P