Überwachungskamera mit Infrarotscheinwerfer und WLAN

SMC bringt Internetkamera für Video- und Tonaufnahmen rund um die Uhr

SMC hat eine Überwachungskamera mit Netzwerkanschluss vorgestellt, die tags wie nachts bewegte Bilder liefern soll - auf Wunsch auch mit Ton und mit eingeschaltetem Infrarotscheinwerfer.

Artikel veröffentlicht am ,

Überwachungstechnik mit herkömmmlicher TV-Technik verliert bei semiprofessionellen Einsatzgebieten gegenüber Kameras mit IP-Anschluss immer mehr an Bedeutung. Preiswertere Übertragungstechnik und schnellere Installation sind die größten Vorteile. Die Überwachungskamera mit dem sperrigen Namen "SMC EZ Connect Vision Wireless Day/Night" besitzt einen CMOS-Sensor und kann die Videos entweder per Netzwerkkabel oder über WLAN (IEEE 802.11g) an die Überwacher versenden und gegebenenfalls auf Festplatte archivieren. Die Videostreams können über das Internet angesehen werden und auch die Kameraeinstellungen lassen sich vom Rechner aus verwalten. Auch eine Alarmbenachrichtung per E-Mail lässt sich mit dem SMC-Gerät realisieren.

Überwachungskamera SMCWIPCFN-G
Überwachungskamera SMCWIPCFN-G

Die Kamera verfügt über Infrarot-LEDs zum Beleuchten dunkler Bereiche. So können Videoaufzeichnungen auch bei schwachen Lichtverhältnissen vorgenommen werden. Außerdem wird der Ton aufgenommen.

Die mitgelieferte Software zur "EZ Connect Vision Wireless Day/Night" ist für Windows (ab 2000) geeignet und kann bis zu 32 dieser Kameras im Netzwerk verwalten.

Die SMCWIPCFN-G-Kamera soll ab sofort für rund 200 Euro in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sebastian Wild 27. Mai 2008

Update: Jetzt über meine QUelle Info von SMC selber: Laut SMC kommt devinitv die erste...

Rainer Tsuphal 27. Mai 2008

Nein, das wäre ein "nice to shice" http://de.wikipedia.org/wiki/Anglizismen

Die schlechte... 27. Mai 2008

Im Artikel steht lediglich, dass nur Software für Windows mitgeliefert wurde. In der...

Sebastian Wild 27. Mai 2008

Ich glaube das ist nicht der Produktname sondern die Herstellereigene Artikelbezeichnung :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Discounter
Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
Artikel
  1. Dungeons & Dragons: Minecraft wird zum Fantasy-Rollenspiel
    Dungeons & Dragons
    Minecraft wird zum Fantasy-Rollenspiel

    Vier Klassen, eine Kampagne mit Handlung und Singleplayer sowie Koop: Minecraft bekommt eine Erweiterung auf Basis von Dungeons & Dragons.

  2. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Intel Core i9 12900K 399€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /