EU prüft Microsofts OpenDocument-Unterstützung
Microsoft bringt Office 2007 OpenDocument bei
Die Europäische Kommission will prüfen, ob die von Microsoft angekündigte Unterstützung des OpenDocument-Formats in Office 2007 zu einer größeren Wahlfreiheit der Kunden führt. Die Untersuchung findet im Rahmen des aktuell gegen Microsoft laufenden Kartellverfahrens der EU statt.
Man habe Microsofts Ankündigung zur Kenntnis genommen, heißt es in einer Mitteilung der Europäischen Kommission. Microsoft hatte bekanntgegeben, dass Office 2007 mit dem Service Pack 2 das freie OpenDocument-Format (ODF) unterstützen wird. Dieses soll sich nicht nur öffnen, bearbeiten und speichern lassen, sondern auf Wunsch auch als Standardformat festgelegt werden können.
Microsofts eigenes Format Office Open XML (OOXML), das als Konkurrenz zu ODF entwickelt wurde und seit kurzem ISO-Standard ist, soll erst später gemäß des Standards unterstützt werden. Office 2007 verwendet zwar OOXML, jedoch nicht die von der ISO standardisierte Fassung der Spezifikation.
Die Europäische Kommission prüft nun im Rahmen der zwei laufenden Kartellverfahren gegen Microsoft, ob die ODF-Unterstützung in MS Office zu einer besseren Interoperabilität führt und Anwendern erlaubt, Dokumente mit der Software ihrer Wahl zu tauschen und zu bearbeiten. Man würde jeden Schritt begrüßen, der zu mehr Interoperabilität und Wahlfreiheit sowie zu einer reduzierten Bindung an Microsoft führe, so die Kommission.
Microsoft will auch an der Weiterentwicklung von ODF mitarbeiten. Implementiert werden soll der ODF-Standard in der Version 1.1, die ISO hat bisher aber nur die Version 1.0 standardisiert. Microsoft will bei der Umsetzung des ODF-Standards eng mit der Community zusammenarbeiten, so Brian Jones aus Microsofts Office-Team. So wolle man sich unter anderem auch anschauen, wie OpenOffice.org den Standard umsetzt. Laut Jones soll jedoch der ODF-Standard selbst maßgeblich sein. Sollte in Einzelfällen OpenOffice.org also ein Problem anders lösen, als es der Standard beschreibt, so will sich Microsoft an die ODF-Vorgaben halten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist doch Blödsinn! Die Dokumentation zu ODF 1.1 kann wie die von ODF 1.0 auf der...
Man benötigt nur min. Win98 und Office 2000.. schon gehts... mit diesem Plugin http://www...
...freitag: wetzt die messer und setzt schon mal eure trollpostings auf, jetzt wird...
Dann aber bitte auch für Office 2000-2003.