Samsung mit neuem Multifunktionsgerät in Schwarz
SCX-4300 mit höherer Papierkapazität
Im August 2007 stellte Samsung ein Multifunktionsgerät namens SCX-4500 mit klavierlackschwarzer Oberfläche vor. Nun folgt mit dem SCX-4300 ein weiteres Gerät dieser Klasse, das wiederum mit einem Laserdrucker ausgerüstet als Drucker, Kopierer und Scanner arbeitet.
Der SCX-4300 ist in einem teilweise matt und teilweise glänzenden schwarzen Gehäuse untergebracht und misst nur 40,6 x 37,5 x 23,1 Zentimeter. Die Druckgeschwindigkeit gibt Samsung mit bis zu 18 Seiten pro Minute an, die Kopiergeschwindigkeit mit bis zu 12 Seiten pro Minute. Auf den Druck der ersten Seite aus dem Stand-by-Modus heraus vergehen 11 Sekunden.
Per USB wird das Multifunktionsgerät an den Rechner angeschlossen und verfügt über 8 MByte eigenen Speicher. Die Papierkassette fasst bis zu 250 Blatt, während das Ausgabefach 50 Seiten Papier aufnimmt. Damit ist ein Kritikpunkt des SCX-4500 ausgeräumt: Sein Papiervorrat von nur 100 Seiten war knapp bemessen. Der eingebaute Scanner erreicht eine optische Auflösung von 600 x 2.400 dpi.
Die durchschnittliche Tonerreichweite mit fünfprozentiger Deckung wird mit 2.000 Seiten angegeben. Die mitgelieferte Kartusche ist ärgerlicherweise nur für 1.000 Seiten gut.
Treiber für Windows (ab 2000) sowie verschiedene Linux-Systeme und MacOS X werden mitgeliefert. Samsungs neuer SCX-4300 soll ab sofort für rund 180,- Euro im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erst im ersten Absatz konnte ich entnehmen, um was es sich eigentlich handelt... Ein...
... das scheint im Moment bei allen neuen Produkten das wichtigste zu sein. Nun auch bei...