Verkauf von Blu-ray Discs in Deutschland zieht stark an
Im ersten Quartal 2008 fast so viel Umsatz wie im gesamten Vorjahr
Die deutsche Home-Entertainment-Branche zeigt sich erfreut über das anziehende Geschäft mit dem High-Definition-Format Blu-ray. Im ersten Quartal 2008 wurden 10 Millionen Euro mit dem Verkauf der HD-Bildtonträger generiert. Somit wurde bereits nach drei Monaten der größte Teil des HD-Gesamtjahresumsatzes aus 2007 (13,6 Millionen Euro) erreicht.
"Da die traditionell verkaufsstarken Zeiten des Jahres noch vor uns liegen, erwarten wir spätestens im Weihnachtsgeschäft dieses Jahres den Durchbruch der Blu-ray Disc", so Joachim A. Birr vom Vorstand des Bundesverbands Audiovisuelle Medien (BVV).
Die aktuellen Daten der GfK Panel Services Deutschland belegten, dass die Verbraucher offensichtlich die Einigung auf ein High-Definiton-Format abgewartet haben, um nun "zukunftssicher auf ein DVD-Nachfolgeformat setzen zu können", kommentierte Birr. Zu den Mitgliedsfirmen des Verbandes gehören die Tochterunternehmen der Hollywood-Studios und unabhängige Videoanbieter.
Der Umsatz aus dem Verkauf und Verleih von DVDs und HD-Medien ist im ersten Quartal 2008 mit insgesamt 379 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent leicht angestiegen. Der DVD-Verkaufsumsatz kletterte um 2 Prozent auf 296 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 291 Millionen Euro) und die Anzahl verkaufter DVDs um 7 Prozent auf 24,6 Millionen Stück (Q1/2007: 23,1 Millionen).
Der erfolgreichste DVD-Kaufmarkt-Titel der ersten drei Monate war der Disney-Zeichentrickfilm "Ratatouille", der nicht nur als herkömmliche DVD, sondern auch als Blu-ray Disc am häufigsten erworben wurde. Der fünfte Teil der Harry-Potter-Saga "Harry Potter und der Orden des Phönix" liegt an zweiter Stelle der DVD-Verkaufscharts, gefolgt von der Ben-Stiller-Komödie "Nachts im Museum" auf dem dritten Rang.
Der DVD-Vermietmarkt verzeichnete im ersten Quartal nach drei Jahren des Abschwungs erstmalig wieder einen gewissen Umsatzzuwachs um 1 Prozent auf 73 Millionen Euro. Die Anzahl der Transaktionen ist um 3 Prozent auf 30 Millionen Verleihvorgänge gestiegen (Q1/2007: 29 Millionen). Den Spitzenplatz in den DVD-Verleihcharts des Berichtszeitraums erzielte ebenfalls "Ratatouille". Auf dem zweiten Rang ist der Actionthriller "Das Bourne Ultimatum" mit Matt Damon als Titelhelden platziert, gefolgt von der Adam-Sandler-Komödie "Chuck & Larry - Wie Feuer und Flamme" an dritter Position.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn Du unüberlegt Filme kaufst, einfach nach Lust und Laune, musst Du damit rechnen...
Die Preise purzeln wie nie zuvor, geh doch mal ein einen typischen Elektro-Fachmarkt und...
Heute ist der Kunde BETA-Tester. Bloss schön abwarten und NICHT kaufen. Das Zeugs ist...
Die aktuellen Daten der GfK Panel Services Deutschland belegten, dass die Verbraucher...