Apple weicht exklusive iPhone-Vermarktung weiter auf
iPhone bald bei Orange in Österreich und der Schweiz zu haben
In Österreich vermarktet T-Mobile das iPhone noch exklusiv, aber bald wird es das Apple-Handy in der Alpenrepublik auch bei Orange geben. Auch in der Schweiz wird es das iPhone bei zwei Netzbetreibern geben. Neben Orange wird Swisscom das Apple-Handy anbieten, wie der Telekommunikationsanbieter vor wenigen Tagen verkündet hatte.
Außer in Österreich und der Schweiz wird Orange das iPhone in Ägypten, Belgien, der Dominikanischen Republik, Jordanien, Polen, Portugal, Rumänen, der Slowakei und in den afrikanischen Orange-Gebieten noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Wann genau das iPhone in den genannten Ländern kommt und zu welchen Konditionen es bei der France-Telecom-Tochter zu haben sein wird, ist noch nicht bekannt. Der Mobilfunknetzbetreiber hat lediglich eine entsprechende Vertragsunterzeichnung mit Apple verkündet.
Unklar ist auch, ob diese Länder dann gleich das für dieses Jahr erwartete iPhone mit UMTS-Unterstützung anbieten werden. Erst Anfang Mai 2008 wurde bekannt, dass Apple von der Exklusivvermarktung für das iPhone abrückt, denn in Italien wird das iPhone bei den beiden Netzbetreibern Telecom Italia und Vodafone angeboten.
Für den deutschen Markt wurden bisher keine Änderungen bekannt. So bietet T-Mobile das iPhone in Deutschland weiterhin exklusiv an, bei den anderen drei Netzbetreibern bekommt man das Apple-Handy nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Linux ist viel besser als das iPhone!
verträge können ja einfach klauseln haben, z.b. vertragsauflösung beim nicht erreichen...