X-Server ohne Root-Rechte
Erste Versuche gestartet
David Airlie hat seinen X-Server dazu gebracht, dass dieser ohne Root-Rechte startet. Zwar ist dies bisher nur ein Versuch, er geht aber davon aus, dass ein X-Server schon bald gänzlich ohne Root-Rechte laufen könnte. Dies ist vor allem bei der Betrachtung von Sicherheitsaspekten relevant.
Der X-Server für die grafische Desktop-Oberfläche läuft unter Linux mit Root-Rechten. Dadurch können Sicherheitslücken teilweise ausgenutzt werden, um ebenfalls diese Rechte zu erlangen und somit volle Kontrolle über das System zu haben. Der Red-Hat-Entwickler David Airlie würde dieses Problem gern beseitigen und schrieb daher an einem Nachmittag ein paar Patches.
Die rund 300 Zeilen Programmcode hätten dazu geführt, dass der X-Server startete, schreibt Airlie in seinem Blog. Er habe auch eine Gnome-Sitzung starten können, die mit der 3D-Technik DRI2 und Compiz für Fenstereffekte lief. Zwar sei der Versuch noch nicht komplett von Erfolg gekrönt gewesen, da der X-Server nicht lange lief. Sein Hack zeige jedoch, wie nah man bereits an dem Ziel sei, das letztlich zu einer erhöhten Sicherheit unter Linux führen würde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mach dir mal keinen Kopp. Unter Windows läuft die grafische Oberfläche auch mit SYSTEM...
<=1023
prons was sonst ;)
Was, um Himmels willen, soll daran ein "Hack" sein? Nur weil Golem "Hack" schreibt muss...
Du kannst ja auch auf moderne Verkehrsmittel verzichten. Du kommst auch von A nach B...