Yahoos SearchMonkey startet offiziell
Offene Suche steht nun allen zur Verfügung
Angekündigt hat Yahoo seine Entwickler-Plattform SearchMonkey bereits, nun startet sie offiziell und erlaubt es Website-Betreibern das Erscheinungsbild ihrer Webseiten in den Suchergebnissen von Yahoo zu beeinflussen.
SearchMonkey steht ab sofort weltweit zur Verfügung und soll die Suchergebnisse bei Yahoo verbessern. Die offene Suchplattform erlaubt es Website-Betreibern, Einfluss darauf zu nehmen, wie ihre Seiten in den Suchergebissen bei Yahoo auftauchen.
|
Audio: Der Affe sucht für Yahoo (1:57)
|
Über Webstandards und strukturierte Daten können die Suchergebnisse mit zusätzlichen Informationen bestückt werden. Damit will Yahoo zugleich das semantische Web voranbringen, indem mit der eigenen Suche künftig eine in großem Umfang genutzte Applikation zur Verfügung steht, die semantische Merkmale nutzt. So hofft Yahoo, die Verbreitung von RDF und Mikroformaten durch deren Nutzung zu fördern.
Nutzer sollen in den besser aufbereiteten Suchergebnissen schneller finden, was sie suchen, verspricht Yahoo. Ohne zusätzliche Klicks zeigt das Suchergebnis bereits die wichtigsten Informationen, wie beispielsweise Preisangaben, Bewertungen oder Kontaktadressen auf einen Blick übersichtlich an.
SearchMonkey steht ab sofort unter developer.search.yahoo.com allen Website-Betreibern und Entwicklern offen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, Google wird dieser Entwicklung sicherlich nicht tatenlos zusehen ;)
Mikroformate u.ä. bedeutet, das Maschinen den Content abgreifen können, ohne sich die...
Das soll bringen, das sämtliche Trolle aus ihrem Erdhügel kommen, und hier Amok laufen...
:-)