Google Maps in Flash-Anwendungen integrieren
API erlaubt Einbindung des Kartendienstes in Flash-Applikationen
Bereits seit Mitte 2005 steht ein API (Application Programming Interface) für Google Maps bereit, um Kartenmaterial in die eigene Webseite zu integrieren. Nun hat Google nachgelegt und für Entwickler ein Flash-API für Google Maps veröffentlicht, um die Kartendaten auch in Flash-Anwendungen zu integrieren.
Das "Google Maps API for Flash" erlaubt es, Layer auf Kartendaten zu packen, so dass Nutzer auf beide Informationen zugreifen können. Dabei werden auch Animationen sowie Videos unterstützt und in den Google-Karten kann sich der Nutzer ohne Einschränkungen bewegen, wie er es von Google Maps gewohnt ist.
Beispiele für die Einbindung des Kartenmaterials von Google Maps in Flash-Anwendungen liefert ein Google-Blog-Eintrag, der einen Dienst von AFComponents.com einbindet, welcher Fotos mit Kartendaten kombiniert. Ebenfalls von AFComponents stammt die Möglichkeit, Fotos einer Stadt zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag anzusehen. Navx.info zeigt auf Google-Maps-Karten Zusatzinformationen an, die von Nutzern zusammengestellt wurden.
Entwickler haben ab sofort Zugriff auf das "Google Maps API for Flash", um entsprechendes Kartenmaterial in Flash-Dateien zu integrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed