Fujitsu entwickelt Verfolgerkameras für Personen

Lückenlose Bewegungsmuster für Sicherheits- und Marketingzwecke

Bei der Gestaltung von Supermärkten ist es wichtig, dass die Käufer an möglichst vielen Regalwänden vorbei geführt werden und margenstarke Produkte besondere Beachtung finden. In der Arbeitswelt hingegen sind besonders effiziente Bewegungspfade erwünscht, zum Beispiel am Montageband. Fujitsu entwickelte für diese Zwecke eine Bewegungserkennung, die mehrere Personen und ihre Bewegungen erfassen und aufzeichnen kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Digitale Überwachungskameras, die eine lückenlose Abdeckung des gesamten Raums erlauben, arbeiten dabei Hand in Hand mit einer Software, die Individuen erkennt und ihre Bewegungen als Pfade speichert.

Fujitsu Motionsensing
Fujitsu Motionsensing
Im Testbetrieb werden 16 Kameras eingesetzt, die einen Mini-Supermarkt mit 50 Quadratmetern Grundfläche lückenlos überwachen. Dabei wurden alle 243 Testpersonen und ihre Bewegungsmuster nach Herstellerangaben zu 100 Prozent erkannt. Im Gegensatz zu bisherigen Lösungen wertet Fujitsus Technik das Gesamtbild aller Kameras gleichzeitig aus und beackert nicht jedes Bild für sich allein. Die Kamerabilder werden über einen einzelnen PC ausgewertet, der mit einem Pentium 4 mit 3 GHz bestückt ist. Er erfasst von jeder Kamera 30 Bilder pro Sekunde und erkennt die Personen und ihre Bewegungen in Echtzeit.

Mit der Motion-Sensing-Technik lässt sich eine Überwachung Orwell'schen Ausmaßes realisieren - in manchen Hochsicherheitsarbeitsbereichen, wie Atomkraftwerken, dem Gelddruck, in Rechenzentren und ähnlichen Gebieten mag dies sogar wünschenswert sein.

Noch ist die Bewegungserkennung nicht ausgereift. Die Forscher von Fujitsu wollen einen Prototypen im Tokyo International Forum 2008 (15. bis 16. Mai 2008) vorstellen. Anfang 2009 will Fujitsu erste kommerzielle Lösungen auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nein 15. Mai 2008

Nein, das sind die Produkte, die die höchste Marge aufweisen, also vereinfacht...

kendon 14. Mai 2008

na dafüur gibts doch www.prouyon.com

kendon 14. Mai 2008

und zuguterletzt nutzt ein stern vorhandenen raum auch super aus, jaja.

internetpolizist 14. Mai 2008



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /