Panorama-Softwarehersteller Realviz von Autodesk gekauft
Rundumsichten und Fotoumwandlung in 3D-Modelle bald unter Autodesk
Das französische Softwareunternehmen Realviz wurde vor allem durch seine Panorama-Software bekannt, die aus einzelnen Bildern Rundumsichten erzeugen kann. Die Stitcher-Software war es wohl auch, die den neuen Eigentümer Autodesk interessierte. Wieviel die Übernahme kostet, wurde nicht bekannt.
Mit dem ImageModeler hat das Unternehmen zudem eine Software im Angebot, mit der aus normalen Fotos dreidimensionale Modelle berechnet werden können. Ein weiteres, wichtiges Produkt aus dem Sortiment ist Movimento zum Motion-Capturing.
Die Software von Realviz ergänze die Autodesk-Produktreihe für die Modellierung, visuelle Effekte und Animation, so Amar Hanspal, Senior Vice President von Autodesk. Realistische 3D-Technik und Visualisierung spielen in den Bereichen Architektur, Film, Fernsehen und Spiele eine immer größere Rolle. In diesem Bereich will Autodesk künftig auch die Stitcher-Panorama-Software einsetzen.
Die Einzelprodukte Stitcher Unlimited, Stitcher Express, ImageModeler und Movimento sollen auch weiterhin angeboten werden. Eine traurige Nachricht gibt es auch: Matchmover, Retimer und VTour, Stitcher Pro, Stitcher Unlimited DS und StoryViz werden ersatzlos eingestellt.
Realviz wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankreich.