Vodafone will grössten afrikanischen Mobilfunker kaufen
Gebot liegt bei 25 Milliarden Euro
Der britische Mobilfunkbetreiber Vodafone will den größten afrikanischen Mobilfunkbetreiber MTN kaufen. Wie die Tageszeitung Times berichtet, prüft Vodafone ein Gebot von ca. 20 Milliarden Pfund (25 Milliarden Euro). Konzernlenker Arun Sarin habe sein Übernahmeteam, dass der frühere UBS-Banker Warren Finegold leitet, entsprechend instruiert.
In der letzten Woche hatte die indische Bharti Airtel offiziell bestätigt, um 51 Prozent an MTN mit Hauptsitz in Südafrika zu verhandeln. 19 Milliarden Dollar werden hier geboten. Bislang haben Bharti und MTN sich laut dem Bericht aber noch nicht über den Preis geeinigt. Wie das Blatt weiter berichtet, favorisieren die MTN-Eigner eher eine lukrativere Totalübernahme.
Die Übernahme MTNs wäre der größte Deal, den Vodafone unter Sarin bislang getätigt hat. Im Januar 2008 hatte er in einem Interview erklärt, dass in "2008 wichtige Übernahmen in Asien und Afrika" anstünden. Ende 2007 war Sarins Versuch gescheitert, die Kontrolle an dem südafrikanisch-britischen Joint Venture Vodacom zu erobern, dass Vodafone zusammen mit der dortigen Telkom betreibt. Die Briten hatten ihren Anteil für 3,5 Milliarden Pfund (4,41 Milliarden Euro) von 50 auf 85 Prozent aufstocken wollen. Vodacom hat neben Südafrika auch Mobilfunknetzwerke in Tansania, der Republik Kongo und Mosambik.
Die Planungen um ein Gebot für MTN befinden sich aber laut Times noch in einem frühen Stadium, und könnten auch noch eingestellt werden. Bisher seien auch Investment-Banker noch nicht involviert. Vodafone arbeitet bei solchen Projekten traditionell mit Goldman Sachs.
MTN hat 68 Millionen Kunden in 21 Staaten in Afrika und dem Mittleren Osten, die meisten davon in Südafrika, Nigeria und dem Iran. Jedes Gebot für die Firma steht und fällt mit der Zustimmung von Alpine Trust, einem Investment-Verbund, den MTN-Manager zusammen mit dem früheren libanesischen Ministerpräsidenten Nadschib Miqati führen. Alpine Trust kontrolliert 23 Prozent an MTN.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lann sein das ich etwas nicht ganz verstehe, aber soweit ich verstande habe will Vodafone...
Haha, nice one! Für umgerechnet 30 Jahresgehälter kann man man sich im Vodoophone-Shop...
X'abda be del ogu la! Ege mel!