Auf Star Wreck folgt Iron Sky
5 Millionen US-Dollar Budget für kollaboratives Filmemachen
Die Macher der Star-Trek-Parodie Star Wreck beginnen die Arbeit an ihrem zweiten Filmprojekt: Iron Sky. Wie schon beim Vorgänger soll der Film "kollaborativ" entstehen, also unter Mitwirkung einer großen Internetcommunity. Die grobe Handlung erklärt ein erster Trailer: 1945 wanderten die Nazis auf den Mond aus, 2018 kommen sie zurück.
Star Wreck war mit 8 Millionen Downloads einer der erfolgreichsten finnischen Filme überhaupt. Für Iron Sky steht nun ein Budget von rund 5 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Für das Drehbuch ist die finnische Autorin Johanna Sinisalo verantwortlich, allerdings soll der Film unter Mitwirkung einer großen Community entstehen.
Iron Sky soll eine tiefschwarze Science-Fiction-Komödie werden, inspiriert von Stanley Kubriks "Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben" auf der einen und "Independence Day" auf der anderen Seite.
Entstand Star Wreck noch mit der Unterstützung von rund 3.000 Community-Mitgliedern, gehen die Produzenten Timo Vuorensola und Samuli Torssonen davon aus, dass sich an Iron Sky rund 10.000 Menschen beteiligen werden. Getragen durch die Idee von Creative Commons und Open Source solle ein Film in Hollywood-Qualität entstehen, versprechen die Macher.
Anlaufpunkt für Interessierte und solche, die an dem Film mitwirken wollen, ist die Website WreckAMovie.com. "Mit Star Wreck haben wir gelernt, wie man eine große Zahl an Freiwilligen versammelt, einzelne Aufgaben definiert und einen Film dezentral entstehen lässt", so Vuorensola. Diese Erfahrungen sind in WreckAMovie.com eingeflossen und sollen jetzt Iron Sky zugute kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich schätze, es hindert dich niemand daran, Sprecher, ein passendes Tonstudio...
jup jup jup
Es ist eine Parodie.