Mehr Filmklassiker auf Blu-ray (Update)
Auch Criterion Collection setzt auf das neue Format
Stück für Stück finden Filmklassiker und Kultfilme ihren Weg auf den DVD-Nachfolger Blu-ray Disc. Auch Criterion Collection will ab Herbst 2008 in den USA dazu beitragen und kündigte über ein Dutzend Blu-ray-Titel an, darunter beispielsweise "The Third Man" ("Der dritte Mann"), "The Last Emperor" ("Der letzte Kaiser") und "Chungking Express".
Die komplette Liste der ersten Blu-ray-Filme, die Criterion Collection Cineasten und Heimkinofans anbieten will, umfasst zwölf Titel: The Third Man ("Der Dritte Mann"), Bottle Rocket ("Durchgeknallt"), Chungking Express, The Man Who Fell to Earth ("Der Mann, der vom Himmel fiel"), The Last Emperor ("Der letzte Kaiser"), El Norte, The 400 Blows ("Sie küssten und sie schlugen ihn"), Gimme Shelter ("Rolling Stones on Tour: Gimme Shelter"), The Complete Monterey Pop, Contempt ("Die Verachtung"), Walkabout ("Der Traum vom Leben"), For All Mankind und The Wages of Fear ("Lohn der Angst").
Wie Criterion Collection auf seiner Website beschreibt, werden die auf DVD längst verkauften Filme auf Blu-ray mit "gloriosem High-Definition-Bild und -Sound aufwarten" und ab Oktober 2008 in Nordamerika ausgeliefert. Bei den Extras wird es jedoch - mit Ausnahme von Walkabout - nur das von den DVD-Versionen bekannte Material geben.
Seine DVDs bietet Criterion bislang nur für den nordamerikanischen Markt mit Regional-Code 1 an. Das lässt vermuten, dass auch beim Blu-ray-Import nach Europa auf mögliche regionale Beschränkungen geachtet werden muss und die Filme möglicherweise in europäischen Blu-ray-Playern ihren Dienst verweigern. Bei der HD-DVD war es für Filmfans einfacher, Filme aus anderen Ländern zu importieren und abzuspielen. Bei der Blu-ray Disc hingegen muss bei jedem Film aus anderen Märkten auf etwaige Beschränkungen geachtet werden. Privat erstellte Listen können dabei helfen, zum Beispiel auf der Webseite "Blu-Ray Region Code Info".
Nachtrag vom 13. Mai 2008, um 11:40 Uhr:
Auch der US-amerikanische, aus ausländische Filmklassiker spezialisierte Distributor Kino International wird laut eines Berichts des High-Def Digest ab voraussichtlich Herbst 2008 mit Blu-ray-Filmen aufwarten. Derzeit bietet Kino International unabhängige und ausländische Produktionen auf DVD an, darunter beispielsweise der deutsche Stummfilmklassiker Metropolis von Fritz Lang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kleine Ergänzung dazu: Die Star Trek Serien wurde alle auf 35 mm gedreht (Enterprise, die...