Bundestag verschärft Jugendschutz
Die Gesetzesnovelle geht zum Teil auf Ergebnisse einer Studie des Hamburger Hans-Bredow-Instituts zum Jugendschutz bei Computerspielen ein, die im Sommer 2007 vorgestellt wurde. Sie war vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Ländern in Auftrag gegeben worden und empfahl unter anderem transparentere Indizierung und bessere Kennzeichnung.
Darüber hinaus kam die Studie aber zu dem Schluss, bei der Umsetzung des Jugendschutzes, also bei der Kontrolle der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und bei der Bestrafung, gebe es erhebliche Defizite. Sie brachte die Idee ins Spiel, Ordnungsämter sollten Testkäufe vornehmen, um die Kontrolle in Ladengeschäften zu verbessern. Von der Leyen nahm nach heftiger öffentlicher Erregung von dieser Idee wieder Abstand.
Die Studie lässt aber viele Fragen noch offen, zum Beispiel die mangelnde Wirkung von Vertriebsbeschränkungen, die Problematik des Onlinevertriebs von Spielen oder von Mods, Demo-Versionen und Trailern. Sie sollen in einer Hauptevaluation behandelt werden. So bleiben diese Themen auch bei der aktuellen Novelle des Jugendschutzgesetzes außen vor.
Kritiker der Jugendschutznovelle argumentieren mit Blick auf diese Probleme, die neue deutsche Gesetzesregelung führe de facto nicht dazu, Jugendlichen den Zugang zu Gewaltdarstellungen zu verbauen, da viele indizierte Spiele nicht in deutschen Geschäften, sondern aus dem Ausland und über das Internet bezogen würden. Und schließlich können auch Onlinespiele Gewaltdarstellungen enthalten.
Der Bundespieleverband BIU fordert deshalb, die USK müsse auch digital vertriebene Spiele und Onlinespiele prüfen. Außerdem setzt der BIU auf ergänzende technische Lösungen: Es gibt bereits Spielkonsolen und PC-Plattformen mit Altersabfragesystemen. Ein digitales Alterskennzeichen der Software vergleicht dann die im Spielerprofil eingestellten Altersangaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bundestag verschärft Jugendschutz |
- 1
- 2
Das is doch ohne sinn mit dem killerspielen .Als ob ich wen ich ein baller spie spiele...
Danke, ich fand es interessant ... und erschreckend. Ich glaube, dass viele Eltern...
ach so, was ist das denn für ein schwachsinn? das ändert ja überhaupt nix, außer die...
Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum ein Jugendlicher dadurch zum...