Egg: Ein auf rund getrimmtes Handykonzept
Bedienung über großflächigen Touchscreen
Der tschechische Designer Roman Tubl hat ein Mobiltelefon entworfen, das mit seinen runden Formen an ein Ei erinnern soll und die Bezeichnung Egg trägt. Durch das gekrümmte Gehäuse soll das Mobiltelefon gut in der Hand liegen. Es wird über einen Touchscreen bedient und soll aktuelle Handytechnik enthalten.
Egg
Das Egg-Konzept wird nach den Vorstellungen seines Schöpfers über eine 3,2-Megapixel-Kamera, WLAN, Bluetooth sowie einen USB-Anschluss verfügen. Zudem soll der interne Speicher bis zu 4 GByte fassen. Welche Mobilfunktechniken das Gerät unterstützen wird, ist noch offen. Die Bedienung per Touchscreen soll vereinfacht werden, indem das Mobiltelefon als Rückmeldung auf den Aufruf von Befehlen vibriert. Echte Knöpfe und Tasten kann dieses Verfahren bislang jedoch nicht ersetzen.
Der Designer ist derzeit auf der Suche nach einem Hersteller, der aus dem Konzept ein marktfähiges Produkt macht. Bislang ist also vollkommen offen, ob es dieses Gerät jemals so zu kaufen geben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für mich persönlich ist das Konzept unbrauchbar. Doch finde ich es dennoch gut, dass...
Genau. Deshalb haben sich ja auch runde Zeitungen und Bücher durchgesetzt.
... bekommt hier eine neue Bedeutung. Oder wird es doch ein Dual-SIM-Handy?
Wirfst Du den VW-Designern vor, dass sie kein 3-Liter-Verbrauch-Motor haben? Oder dass...