MySQL bleibt OpenSource
Verschlüsselungs- und Kompressionsfunktionen von MySQL 6.0 werden Open Source
Sun bewegt sich in Sachen MySQL und Open Source. Nach der Aufregung um MySQLs angebliche Abkehr von Open Source bekräftigt Sun damit, dass MySQL auch künftig unter einer Open-Source-Lizenz stehen wird. Das soll auch für einige Erweiterungen gelten, die eigentlich nur zahlenden Kunden zur Verfügung gestellt werden sollten.
Der MySQL-Server soll nicht in seinen Funktionen beschnitten werden und auch in Zukunft vollständig unter einer Open-Source-Lizenz stehen. Das bekräftigte Sun auf seiner Hausmesse CommunityOne. Gleiches gelte für die "MySQL Connectoren" und die wesentlichen Storage-Engines, die mit MySQL ausgeliefert werden.
Wie schon angekündigt, wird die für MySQL 6.0 geplante Backup-Funktion als Open Source angeboten, ebenso die MyISAM-Treiber für MySQL-Backup. Vom Plan, neue Verschlüsselungs- und Kompressionsfunktionen von MySQL nur zahlenden Kunden anzubieten, rückt Sun unterdessen ab. Auch sie sollen als Open Source zur Verfügung stehen, kündigte Sun an.
Dennoch bleibt es bei der grundsätzlichen Strategie: Es soll möglich sein, sowohl freie als auch kostenpflichtige Erweiterungen für MySQL zu entwickeln, von Sun und auch von Dritten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke. Meine Meinung... Das ist so typisch clicky und bunt. In der Kommendozeile liegt...