Produktion von UMTS-iPhones könnte bald starten
Hersteller liefert Chip für das Apple-Handy
Apple könnte noch im laufenden Quartal mit der Produktion eines UMTS-iPhones beginnen. Das berichtet das Magazin Wirtschaftswoche unter Berufung auf Informationen aus dem Umfeld des Chipherstellers Infineon. Die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal, die Infineon Ende April 2008 vorgelegt hatte, würden bereits belegen, dass der Start des neuen iPhones unmittelbar bevorstehe.
"Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Umsatzrückgang um 15 Prozent gegenüber dem Vorquartal in der Sparte Mobilfunkchips vor allem daran liegt, dass Apple derzeit keine Chips für das alte iPhone mehr nachordert, sondern nur noch seine Lager räumt", so ein informierter Kenner von Infineon gegenüber dem Magazin.
Noch bevor das erste iPhone auf den deutschen Markt kam, hatte Apple bereits verkündet, dass für 2008 eine Version des Smartphones mit UMTS geplant ist. Aus Infineon-Kreisen ist nun laut Wirtschaftswoche zu hören, dass das 3G-iPhone schon entwickelt sei und auf den ersten Blick aussehe wie das erste Modell. Noch im Juni oder Juli werde Jobs ankündigen, dass das UMTS-iPhone im Herbst 2008 in den Handel komme, zitiert das Magazin seine Quelle weiter. Infineon selbst wollte sich dazu laut Bericht nicht äußern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der heiti wie wir ihn kennen, stets angetrunken und unseriös...
Klappt auf dem Land ganz besonders gut. Oder auf Autobahnen. Oder am Stadtrand. Oder an...
Stimmt - sogar Nicht-Apple-ianer merken, dass man mit der Wii NICHT telefonieren kann...
Ubuntu ist scheisse !