Erste Vorschau auf KDE 4.1 veröffentlicht
Portierungen sind noch nicht fertig
Im Juli 2008 soll mit KDE 4.1 die erste Version des neuen Unix- und Linux-Desktops erscheinen, die auch für Endnutzer gedacht ist. Eine erste Alpha-Version gibt nun einen Ausblick und enthält neben dem PIM-Framework Akonadi auch den neuen Videoplayer Dragon.
KDE 4.1 Alpha 1
KDE 4.0 war für Entwickler bestimmt, KDE 4.1 hingegen soll auch Endanwender ansprechen. Die nun veröffentlichte Alpha-Version setzt bereits auf die GUI-Bibliothek Qt 4.4, weshalb beispielsweise das SVG-Rendering schneller sein soll. Außerdem bringt Qt neue Funktionen bei der Positionierung der Widgets. Da hieran aber noch kräftig programmiert wird, warnen die Entwickler vor Instabilitäten insbesondere im Plasma-Bereich.
Enthalten ist nun das Akonadi-Framework, das für die Kontaktverwaltung relevant ist. Letztlich soll es Daten wie Kontakte und den Zugriff auf Quellen wie IMAP-Server bewerkstelligen und diese Informationen Anwendungen zur Verfügung stellen. Dabei liest und schreibt Aknoadi asynchron, woraus sich zwei Vorteile ergeben: Während des Datenzugriffs wird das jeweilige Programm nicht blockiert und der Benutzer kann sogar Änderungen an den Daten durchführen, wenn keine Internetverbindung zu einer Quelle besteht. Der Abgleich erfolgt, sobald die Verbindung wieder aufgebaut ist.
KDE 4.1 Alpha 1
KDE 4.1 Alpha 1 enthält nun auch die PIM-Anwendungen wie KMail und Kontact in ihrer neuen Version - in KDE 4.0 kamen noch die Fassungen aus KDE 3.5.x zum Einsatz. Allerdings verwenden auch die neuen Versionen noch nicht Akonadi und an Akonadi selbst gibt es ebenfalls noch einiges zu tun. Weiterhin neu hinzugekommen ist mit Dragon ein auf dem Phonon-Multimedia-Framework aufsetzender Videoplayer.
Während KDE 4.0 nur für X11-Plattformen verfügbar ist, sollen die Anwendungen aus KDE 4.1 letztlich auch für MacOS X, OpenSolaris sowie Windows angeboten werden. Die Portierungen sind aktuell noch nicht abgeschlossen, nach Angaben der Entwickler soll dies jedoch bis zu einer der nächsten Vorschauversionen erledigt sein.
KDE 4.1 Alpha 1 (KDE 4.0.71) steht ab sofort zum Download bereit. Die erste Beta-Version soll Ende Mai 2008 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, ich freue mich auch auf KDE 4.1 Logisch wird nicht alles laufen, bzw. mit alle...
Nein, SuSE hatte es zuerst !
Der Thread-Starter hat von 'Völkerwanderung' gesprochen, und NICHT vom 'Kinderkreuzzug' :P
Die Komplexität hält sich eigentlich in Grenzen, nicht ohne Grund taucht Gentoo trotz...