Jajah erreicht die 10-Millionen-User-Grenze

Partnerschaft mit Yahoo ausgerufen

Jajah, ein von den Österreichern Roman Scharf und Daniel Matthes im Jahr 2005 gegründetes Internet-Telefonie-Unternehmen, hat nach gut zwei Jahren seines Bestehens die Marke von 10 Millionen Usern erreicht. Ursprünglich sollte die magische Zahl schon Ende 2007 geknackt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Jajah bietet Telefonate über das Internet an. Dabei können herkömmliche Festnetztelefone, aber auch Smartphones genutzt werden. Für dieses Jahr plant Jajah nach eigenem Bekunden noch Partnerschaften mit Festnetzanbietern, Kabelgesellschaften, Mobilfunkunternehmen und Technologiepartnern. Zudem will das Unternehmen dem Wachstum der "Business-Kommunikation mehr Aufmerksamkeit schenken", so Scharf. Das Unternehmen erzielt laut eigenen Angaben im Durchschnitt einen monatlichen Umsatz von 6,- Euro je Kunde. Die Gewinnmarge liegt laut Scharf bei 40 Prozent.

Im März 2006 investierten Sequoia Capital und Globespan Capital in das Telefonieunternehmen. Weitere Investitionspartner mit jeweils einigen Millionen Euro sind die Deutsche Telekom und der Halbleiterkonzern Intel.

Weiter gab Jajah heute eine Kooperation mit Yahoo bekannt. Der VoIP-Service "Jajah Power Premium Voice" wurde von Yahoo als externer Partner für "Phon In" und "Phon Out"-Funktionen seines Messengers ausgewählt. Gestellt wird ein Zugang auf die proprietäre Telefonie-Infrastruktur, die Zahlungsabwicklung und den Kundendienst von Jajah. Seit 2006 steht Yahoo Messenger-Nutzern der Service des "Phone In" und "Phone Out" zur Verfügung, der nun über Jajah abgewickelt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /