Jajah erreicht die 10-Millionen-User-Grenze
Partnerschaft mit Yahoo ausgerufen
Jajah, ein von den Österreichern Roman Scharf und Daniel Matthes im Jahr 2005 gegründetes Internet-Telefonie-Unternehmen, hat nach gut zwei Jahren seines Bestehens die Marke von 10 Millionen Usern erreicht. Ursprünglich sollte die magische Zahl schon Ende 2007 geknackt werden.
Jajah bietet Telefonate über das Internet an. Dabei können herkömmliche Festnetztelefone, aber auch Smartphones genutzt werden. Für dieses Jahr plant Jajah nach eigenem Bekunden noch Partnerschaften mit Festnetzanbietern, Kabelgesellschaften, Mobilfunkunternehmen und Technologiepartnern. Zudem will das Unternehmen dem Wachstum der "Business-Kommunikation mehr Aufmerksamkeit schenken", so Scharf. Das Unternehmen erzielt laut eigenen Angaben im Durchschnitt einen monatlichen Umsatz von 6,- Euro je Kunde. Die Gewinnmarge liegt laut Scharf bei 40 Prozent.
Im März 2006 investierten Sequoia Capital und Globespan Capital in das Telefonieunternehmen. Weitere Investitionspartner mit jeweils einigen Millionen Euro sind die Deutsche Telekom und der Halbleiterkonzern Intel.
Weiter gab Jajah heute eine Kooperation mit Yahoo bekannt. Der VoIP-Service "Jajah Power Premium Voice" wurde von Yahoo als externer Partner für "Phon In" und "Phon Out"-Funktionen seines Messengers ausgewählt. Gestellt wird ein Zugang auf die proprietäre Telefonie-Infrastruktur, die Zahlungsabwicklung und den Kundendienst von Jajah. Seit 2006 steht Yahoo Messenger-Nutzern der Service des "Phone In" und "Phone Out" zur Verfügung, der nun über Jajah abgewickelt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DOCH! ICH!!!!
Jaja... was heisst hier jaja! Jaja heist leck mich am Ar sch :-)
Nein, mein Dienst, sich von mir beschimpfen zu lassen wurde schon von 10 Millionen...
Glückwunsch!