E-Plus kann Ergebnis um über 12 Prozent steigern
Mobilfunkanbieter gewinnt 576.000 Kunden hinzu
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus konnte in seinem ersten Quartal den Umsatz um 8,2 Prozent auf 755 Millionen Euro steigern. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte das Unternehmen um 12,3 Prozent auf 284 Millionen Euro zu. Die gestiegenen Umsätze wurden bei gleichzeitig sinkenden Kosten erzielt, die um 20 Prozent unter dem Vorjahreswert lagen, so das Unternehmen weiter.
Zum 31. März 2008 zählte E-Plus 15,4 Millionen Kunden. Das ist ein Zuwachs von 576.000 gegenüber dem Vorquartal.
Die niederländische Konzernmutter hat ihr EBITDA ebenfalls verbessert und erhöhte es um 3,5 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro. Der Umsatz lag bei 3,57 Milliarden Euro, ein Plus von 22 Prozent. Hier wirkte sich auch der Zukauf des IT-Dienstleisters Getronics positiv aus. Während man beim Gewinn die Markterwartungen traf, wollten die Analysten beim Umsatz mit 3,61 Milliarden Euro etwas mehr sehen.
Konzernchef Ad Scheepbouwer äußerte sich zufrieden über den "robusten" Quartalsverlauf. Das Anfang Februar 2008 genannte EBITDA-Ziel von 3,17 Milliarden Euro für das laufende Jahr werde KPN übertreffen, sagte er.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun: Berlin Alexanderplatz. Hinterhof. Finito. z.B. Außerdem habe ich manchmal das...
Einfach die Artikel ignorieren. Wenn du das nicht kannst, installiere dir greasemonkey...
... wollte E-Plumps mal an die Börse. Und weil der Börsenwert direkt proportional zum...