E-Plus senkt die Datenpreise und plant weitere Marken
Angebot für den Bereich Video geplant
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus setzt auf den neuen Massenmarkt des mobilen Internet. Zum Start der Sommerferien will das Düsseldorfer Unternehmen die Preise für mobilen Datenverkehr auf 50 Cent pro MByte senken, sagte E-Plus-Chef Thorsten Dirks im Interview mit der Rheinischen Post.
"Das gilt in zehn europäischen Ländern in ausgewählten Netzen", wird Dirks in der Rheinischen Post zitiert. Das mobile Internet habe den Massenmarkt erreicht und stelle die Mobilfunkindustrie vor eine entscheidende Wendung in Bezug auf die Geschäftsmodelle, so der E-Plus-Chef.
E-Plus will künftig neben günstigen Angeboten stark auf das Geschäft mit mobilen Inhalten und Diensten setzen und sogar weitere Marken einführen, wie Dirks sagte. Denkbar wäre laut Dirks eine Marke für den Bereich Video. Mit diesen Maßnahmen will Dirks weiteres profitables Wachstum sichern, das er seit neun Quartalen verbucht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, habe grad mit dem Base-Kundendienst telefoniert um mich mal eindeutig zu...
Dem kann man eigentlich nur zustimmen. "Ey man alter voll geil mal. Hab ich voll krass...
wie soeben gelesen: in Frankreich wird Bouygues Telecom ebenfalls mitmachen..
Lernt erstmal lesen. Es sind 0,586ct/kb. Ergibt 5,86 für 1 MB Daten.