E-Plus senkt die Datenpreise und plant weitere Marken

Angebot für den Bereich Video geplant

Der Mobilfunkbetreiber E-Plus setzt auf den neuen Massenmarkt des mobilen Internet. Zum Start der Sommerferien will das Düsseldorfer Unternehmen die Preise für mobilen Datenverkehr auf 50 Cent pro MByte senken, sagte E-Plus-Chef Thorsten Dirks im Interview mit der Rheinischen Post.

Artikel veröffentlicht am ,

"Das gilt in zehn europäischen Ländern in ausgewählten Netzen", wird Dirks in der Rheinischen Post zitiert. Das mobile Internet habe den Massenmarkt erreicht und stelle die Mobilfunkindustrie vor eine entscheidende Wendung in Bezug auf die Geschäftsmodelle, so der E-Plus-Chef.

E-Plus will künftig neben günstigen Angeboten stark auf das Geschäft mit mobilen Inhalten und Diensten setzen und sogar weitere Marken einführen, wie Dirks sagte. Denkbar wäre laut Dirks eine Marke für den Bereich Video. Mit diesen Maßnahmen will Dirks weiteres profitables Wachstum sichern, das er seit neun Quartalen verbucht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BigDan5385 07. Aug 2008

Hallo zusammen, habe grad mit dem Base-Kundendienst telefoniert um mich mal eindeutig zu...

mensrea 29. Apr 2008

Dem kann man eigentlich nur zustimmen. "Ey man alter voll geil mal. Hab ich voll krass...

cdg 29. Apr 2008

wie soeben gelesen: in Frankreich wird Bouygues Telecom ebenfalls mitmachen..

E... 29. Apr 2008

Lernt erstmal lesen. Es sind 0,586ct/kb. Ergibt 5,86€ für 1 MB Daten.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Isen im Landkreis Erding: Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge
    Isen im Landkreis Erding
    Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge

    Was passiert, wenn die Baufirma das Netz einfach nicht fertigstellt, haben die Anwohner in einer bayrischen Gemeinde erfahren. Nur zehn Haushalte können FTTH nutzen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /