Linux für 52 Millionen brasilianische Schüler
Freies Betriebssystem für alle Grundschulen
In den Computerräumen der brasilianischen Grundschulen wird derzeit auf Linux umgesattelt. Bis Ende 2008 soll der erste Schritt abgeschlossen sein, bis Ende 2009 werden dann weitere Rechner umgestellt. Eingesetzt werden eine Distribution auf Debian-Basis und KDE.
Der KDE-Entwickler Mauricio Piacentini schreibt in seinem Blog über die Umstellung auf eine angepasste Linux-Distribution auf Debian-Basis mit KDE 3.5 als Desktop-Oberfläche. Bis Ende 2008 sollen 29.000 Räume auf Linux umgestellt sein, die von 32 Millionen Schülern genutzt werden. Bis Ende 2009 sollen dann 53.000 Computerräume für gut 52 Millionen Schüler die Linux-Plattform einsetzen.
In den Laboren stehen in der Regel ein Server und sieben Clients, wobei jeder der Client-Computer zwei Arbeitsplätze bietet. Zudem gibt es Regionen in Brasilien, in denen auf einen Server verzichtet wird und fünf Schüler an einem Rechner arbeiten müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer das liest wird strange irgendwas ist strange, ja strange !
wie denn? office druaftun? loool
Eh, da gehts nicht um Deutschland... es gibt noch Länder, in denen Kinder und...
Die Grundschule ist das richtige Einsatzgebiet für dieses Betriebssystem! Völlig korrekte...