Netvibes will Widget-Plattform öffnen
Mit Open-Source-Version gegen Google
Netvibes plant, seine gesamte Widget-Plattform als Open Source zu veröffentlichen. Dies soll dem Anbieter helfen, mit Google konkurrieren zu können, da externe Entwickler die Plattform selbst erweitern können.
Als Open Source sollen die Widget-Plattform, die Programmierschnittstellen und die iPhone-Version der Software freigegeben werden, zitiert CNet Netvibes-Chef Tariq Krim. Seine Firma wolle mit Google Widgets konkurrieren, so Krim. Da die Netvibes-Container Googles Widgets unterstützen, hofft Krim, dass seine Plattform als Open Source eher angenommen wird und sich weiter verbreitet.
Geld verdienen will der Anbieter unter anderem mit Netvibes Universes. Netvibes verwendet ein universelles API, wodurch sich die entwickelten Widgets auf verschiedenen Webportalen und Plattformen verwenden lassen sollen. Sie sind unter anderem kompatibel mit iGoogle, Opera und dem MacOS-X-Dashboard.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed