Service Pack 1 für Windows Vista kommt automatisch
Microsoft verteilt Patch-Paket schrittweise
Microsoft hat damit begonnen, das Service Pack 1 für Windows Vista unter anderem in deutscher Sprachversion automatisch zu verteilen. Das gilt, wenn die automatische Update-Funktion des Betriebssystems aktiviert ist und auf dem betreffenden Rechner die notwendigen Vorab-Patches installiert sind.
Bevor das Service Pack 1 (SP1) für Windows Vista installiert wird, kommt nach dem Download noch eine Sicherheitsabfrage, verspricht Microsoft. Damit wird das SP1 also halbautomatisch eingespielt. Die Rückfrage ist aber auch notwendig, denn die Installation des Service Packs kann je nach System nach Aussage von Microsoft bis zu 2 Stunden in Anspruch nehmen - einschließlich mehrerer Rechnerneustarts.
Microsoft beliefert allerdings noch nicht alle Windows-Vista-Systeme mit dem Service Pack 1, denn der Konzern will die Verteilung aufteilen und nimmt diese schrittweise vor. Wie lange sich dieser Prozess hinziehen wird, ist nicht bekannt.
Ansonsten gibt es das Service Pack 1 für Windows Vista in deutscher Sprache als Direkt-Download oder es kann manuell über Windows-Update geladen werden. Ein Bericht auf Golem.de beschreibt die Neuerungen, die das Service Pack 1 für Windows Vista bringt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte, Kleinweich hätte mehr ;-)) ....
hmm - das dumme dabei ist nur, das es sowohl bei meinem laptop (Benq R55) als auch bei...
Falls du mal richtig recherchiert hättest, dann wüsstest du, das diese automatische...
Danke! Die einzig brauchbare Antwort in diesem Fred.