Steve Ballmer: Wir können auch ohne Yahoo

Frist für Yahoo läuft in wenigen Tagen ab

Microsoft stellte die geplante, aber bislang eher schwierige Übernahme von Yahoo in Frage. Laut Wall Street Journal mehrt sich bei Microsoft die Zahl der skeptischen Stimmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Bislang bemüht sich Microsoft, das Yahoo Management von den Vorzügen einer Übernahme zu überzeugen, doch bei Yahoo stellt man sich bislang quer. Microsofts Angebot sei nicht angemessen, bewerte die Perspektive von Yahoo zu niedrig, meint das Management von Yahoo. Microsoft-Chef Ballmer sagt hingegen, das Angebot von ursprünglich 44,6 Milliarden US-Dollar für Yahoo sei eine Menge Geld. Faktisch wäre es die größte Übernahme für Microsoft. Da das Angebot zum Teil aus Microsoft-Aktien besteht, deren Wert in den letzten Wochen gesunken ist, liegt das Angebot aktuell etwas niedriger.

Die Skepsis unter den eigenen Mitarbeitern gepaart mit anderen Schwierigkeiten könnte Microsoft dazu bewegen, von der Übernahme von Yahoo abzurücken, schreibt das Wall Street Journal. So sagte Steve Ballmer dem Bericht zufolge, Microsoft sei darauf vorbereitet, allein, ohne Yahoo, voranzukommen.

Diese Aussage könnte aber durchaus reine Verhandlungstaktik sein.

Am kommenden Samstag, dem 26. April 2008, läuft zunächst eine von Microsoft gesetzte Frist für Yahoo aus. Gebe es bis zu diesem Zeitpunkt keine Einigung, werde man sich direkt an die Yahoo-Aktionäre wenden und eigene Kandidaten für Yahoos Board of Directors nominieren, hatte Microsoft vor knapp drei Wochen angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


YMMD... 24. Apr 2008

Als erstes bezweifle ich das selbst Microsoft genug Geld hat, um Google zu kaufen. (War...

NichtMS-Nutzer.... 24. Apr 2008

Microsoft ist kriminell (warum wurden die wohl sooft verurteilt?). Microsoft hat eine...

johanndeeg 24. Apr 2008

Und ein ordentlicher Technologiegewinn für Google, die können dann ihre Datenbanken auf...

slead 24. Apr 2008

he he, yea man bring it! das ist der erste Beitrag von dem ich sagen würde SINNVOLL!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /