Nikon vermasselt Firmware-Update seiner Spitzenkamera D3
Geisterbilder auf Profifotos
Ausgerechnet Nikons Flaggschiff, die digitale Spiegelreflexkamera D3, die meist in den Händen von Fotoprofis ist, macht nach einem Firmware-Update massive Probleme. Nun musste Nikon sein Update auf Version 1.10 vom 15. April 2008 zähneknirschend wieder zurückziehen.
Kurz nach dem Erscheinen der Kamera-Aktualisierung hatten einige Fotografen beklagt, dass sich bei Serienbildaufnahmen Geisterbilder in ihre Aufnahmen geschlichen haben. Die Fehler lassen sich reproduzieren, wenn als Aufnahmebetriebsart eine schnelle oder langsame Serienaufnahme gewählt und die Option "9 Bilder/ Sekunde" aktiviert wird. Fotografiert man nun im RAW-Modus oder im gemischten RAW/JPEG-Modus, mischen sich die Aufnahmen vorher gemachter Fotos mit den aktuellen Bildern.
Gerade Sportfotografen, die für die schnelle Bildfolge sowie die hohe Lichtempfindlichkeit der D3 dankbar sind, hatten sich kurz nach der Veröffentlichung der Firmware ganze Bilderserien zerstört. Nikon bittet für die "Unannehmlichkeiten" um Entschuldigung.
Derzeit müssen sich D3-Fotografen, die das Update eingespielt haben, mit Einstellungen begnügen, bei denen der Fehler nicht auftritt: Beispielsweise soll man bei "Farbtiefe für NEF (RAW)" die Option "12 Bit" wählen oder bei der Aufnahmebetriebsart "Serienaufnahme langsam« (Cl)" eine Bildfolge von 8 Bildern pro Sekunde oder weniger einstellen.
Ein neues Firmware-Update soll Ende April 2008 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Junge junge, wenn man diesen Bericht so liest,zweifelt man stark daran, ob man hier...
... aber an anderer Stelle sieht das anders aus. International betrachtet wechseln...
Viel Spaß beim Lesen: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1021&thread...
wahhh hahaha ;-) ich bleib analog.